In Deutschland ist die Kfz-Haftpflichtversicherung eine wichtige gesetzliche Anforderung als Grundschutz für Ihr Auto und ohne sie ist es nicht möglich, Ihr Auto zu registrieren.
Der Versicherungsumfang und die möglichen zusätzlichen Leistungen, die Sie selbst auswählen können, bestimmen den Preis Ihrer Kfz-Versicherung. Die Versicherung für Ihr Auto beginnt bei 72 Euro pro Jahr.
Die Grundversicherung kann durch eine Kaskoversicherung erweitert werden: Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug sind durch eine Teilkaskoversicherung gedeckt. Für selbst verursachten Schäden und Vandalismus kommt auch eine Vollkaskoversicherung auf.
Fahrzeughaftung:
Personenschäden oder Sachschäden, die durch Ihr Kraftfahrzeug verursacht werden, sind durch die Grundversicherung abgedeckt.
Teilkasko:
Es wird empfohlen, eine Kfz-Teilkaskoversicherung abzuschließen, um sich teilweise vor Diebstahl oder Schäden durch Steine, Stürme, Hagel, Wildunfälle oder Tierbisse zu schützen. Wann dies sinnvoll ist, hängt vom Wert des Fahrzeugs ab. Wenn der Wert 4.000 Euro überschreitet, ist dieser Schutz normalerweise sinnvoll.
Vollkasko:
Neben allen umfassenden Versicherungsleistungen deckt die umfassende Kfz Vollkaskoversicherung auch alle selbst verursachten Schäden und Vandalismus an Ihrem eigenen Fahrzeug ab. Diese umfassende Abdeckung ist vor allem für Neufahrzeuge empfehlenswert. Der Preis einer Vollkaskoversicherung hängt vom Anbieter und verschiedenen Kriterien ab, wie dem Alter des Fahrers, der Regional- und Schadensfreiheitsklasse ab.
Abhängig von Ihren Bedürfnissen und Wünschen können Sie Ihre Absicherung durch eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen erhöhen, sodass die Telematik-Versicherung „Bonus-Drive“ beispielsweise eine Belohnung an einen sicheren Fahrstil darstellt und der Werkstatt-Bonus eine hervorragende Qualität für Reparaturen garantiert.