Unfallversicherung der Allianz – starker Partner, wenn Sie ihn brauchen
Ein Unfall ist schneller passiert, als einem lieb ist: Sie rutschen mit nassen Schuhen im Treppenhaus bei Ihrem Arbeitgeber aus und brechen sich den Arm, Ihr Kind springt auf dem Pausenhof vom Klettergerüst und verstaucht sich den Fuß, Ihr Mann fällt bei der Gartenarbeit von der Leiter. Ob Arbeit, Schule oder Freizeit – ein Unfall kann überall und jederzeit passieren. Die Allianz bietet verschiedene Konzepte der Unfallversicherung, so können Sie sich und Ihre Familie optimal absichern. Kommen Sie in unserem Büro in Senden vorbei. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor.
Bei der Unfallversicherung lassen sich prinzipiell zwei verschiedene Ansätze unterscheiden: die klassische Risiko-Unfallversicherung sowie die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr. Besonders Letztere kommt bei unseren Kunden gut an. Viele sind bereit für diesen Versicherungsschutz etwas mehr auszugeben und haben dafür die Garantie, dass sie die gezahlten Beiträge zum Ende der Laufzeit ausgezahlt bekommen – selbst wenn ein Leistungsfall während der Laufzeit eingetreten ist! Für viele ist diese Absicherung eine Art zusätzliche Rentenvorsorge, denn durch die in der Regel langen Laufzeiten erfolgt die Kapitalausschüttung häufig erst im Alter.
Warum brauche ich eine private Unfallversicherung, reicht nicht der gesetzliche Schutz? Diese Frage kommt bei der Beratung immer wieder auf. Der gesetzliche Schutz greift nur auf dem direkten Hin- und Rückweg zur und von der Arbeit, sowie bei Unfällen, die während der Arbeit passieren. In Ihrer Freizeit, als Hausfrau oder Ruheständler sind Sie über die gesetzliche Unfallversicherung nicht geschützt. Selbstverständlich haben wir sowohl für Rentner als auch Schüler einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz im Portfolio. Eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es bei uns nicht, wir haben aber Tarife mit einer verkürzten Gesundheitsprüfung. Wir stellen Ihnen diese gerne detailliert vor.
Entscheiden Sie sich für die Variante der Risiko-Unfallversicherung stehen Ihnen verschiedene Tarife inklusive ergänzender Bausteine zur Verfügung. So zum Beispiel der Zusatzbaustein "Wieder-Fit". Hier erhalten Sie nicht nur schnelle Unterstützung, was Termine bei Spezialisten oder einen maßgeschneiderten Therapieplan angeht, sondern erhalten ab 50 Prozent Invalidität bereits die volle Invaliditätsleistung. Was eine private Unfallversicherung von der gesetzlichen Unfallversicherung unterscheidet, sind nicht zuletzt die Leistungen. Neben der einmaligen Kapitalausschüttung, der sogenannten Invaliditätsleistung, sind weitere unterstützende Maßnahmen wie eine lebenslange monatliche Rente oder Unterstützung im Haushalt möglich.
Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team der Allianz-Generalvertretung Elvira Zauner in Senden. Wir sind Ihre Experten für Versicherung und Vorsorge. Gern beraten wir Sie auch zu Hause in Vöhringen, Neu-Ulm oder Weißenhorn. Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche Beratung und beantworten all Ihre Fragen, zum Beispiel auch den Klassiker "Wann zahlt die Unfallversicherung?". Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Ein Unfall ist schneller passiert, als einem lieb ist: Sie rutschen mit nassen Schuhen im Treppenhaus bei Ihrem Arbeitgeber aus und brechen sich den Arm, Ihr Kind springt auf dem Pausenhof vom Klettergerüst und verstaucht sich den Fuß, Ihr Mann fällt bei der Gartenarbeit von der Leiter. Ob Arbeit, Schule oder Freizeit – ein Unfall kann überall und jederzeit passieren. Die Allianz bietet verschiedene Konzepte der Unfallversicherung, so können Sie sich und Ihre Familie optimal absichern. Kommen Sie in unserem Büro in Senden vorbei. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten vor.
Bei der Unfallversicherung lassen sich prinzipiell zwei verschiedene Ansätze unterscheiden: die klassische Risiko-Unfallversicherung sowie die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr. Besonders Letztere kommt bei unseren Kunden gut an. Viele sind bereit für diesen Versicherungsschutz etwas mehr auszugeben und haben dafür die Garantie, dass sie die gezahlten Beiträge zum Ende der Laufzeit ausgezahlt bekommen – selbst wenn ein Leistungsfall während der Laufzeit eingetreten ist! Für viele ist diese Absicherung eine Art zusätzliche Rentenvorsorge, denn durch die in der Regel langen Laufzeiten erfolgt die Kapitalausschüttung häufig erst im Alter.
Warum brauche ich eine private Unfallversicherung, reicht nicht der gesetzliche Schutz? Diese Frage kommt bei der Beratung immer wieder auf. Der gesetzliche Schutz greift nur auf dem direkten Hin- und Rückweg zur und von der Arbeit, sowie bei Unfällen, die während der Arbeit passieren. In Ihrer Freizeit, als Hausfrau oder Ruheständler sind Sie über die gesetzliche Unfallversicherung nicht geschützt. Selbstverständlich haben wir sowohl für Rentner als auch Schüler einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz im Portfolio. Eine Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen gibt es bei uns nicht, wir haben aber Tarife mit einer verkürzten Gesundheitsprüfung. Wir stellen Ihnen diese gerne detailliert vor.
Entscheiden Sie sich für die Variante der Risiko-Unfallversicherung stehen Ihnen verschiedene Tarife inklusive ergänzender Bausteine zur Verfügung. So zum Beispiel der Zusatzbaustein "Wieder-Fit". Hier erhalten Sie nicht nur schnelle Unterstützung, was Termine bei Spezialisten oder einen maßgeschneiderten Therapieplan angeht, sondern erhalten ab 50 Prozent Invalidität bereits die volle Invaliditätsleistung. Was eine private Unfallversicherung von der gesetzlichen Unfallversicherung unterscheidet, sind nicht zuletzt die Leistungen. Neben der einmaligen Kapitalausschüttung, der sogenannten Invaliditätsleistung, sind weitere unterstützende Maßnahmen wie eine lebenslange monatliche Rente oder Unterstützung im Haushalt möglich.
Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team der Allianz-Generalvertretung Elvira Zauner in Senden. Wir sind Ihre Experten für Versicherung und Vorsorge. Gern beraten wir Sie auch zu Hause in Vöhringen, Neu-Ulm oder Weißenhorn. Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche Beratung und beantworten all Ihre Fragen, zum Beispiel auch den Klassiker "Wann zahlt die Unfallversicherung?". Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.