KUNSTGRIFF 2025: Dieter Königs Fotokunst im Fokus in Dithmarschen
KUNSTGRIFF: Das Kulturhighlight in Dithmarschen
Willkommen zu KUNSTGRIFF, dem jährlichen kulturellen Höhepunkt im Westküstenkreis Dithmarschen! Hier treffen sich Berufs- und Freizeitkünstlerinnen der Region, um gemeinsam mit kreativen Gästen ein einzigartiges Kunstfestival zu gestalten. Das facettenreiche Zusammenspiel aus den unterschiedlichsten künstlerischen Bereichen verleiht KUNSTGRIFF eine besondere Note und zieht Kunstliebhaberinnen aus nah und fern an.
In diesem Jahr findet KUNSTGRIFF vom 12. bis 28. September statt. Jedes Jahr, nach den Sommerferien in Schleswig-Holstein, startet KUNSTGRIFF am Freitag der ersten kompletten Arbeitswoche. Die 17 spannenden Tage voller kultureller Veranstaltungen bieten eine Plattform für kreative Ausdrucksformen und inspirierende Begegnungen. Von Malerei und Skulptur über Musik und Theater bis hin zu innovativen Installationen – KUNSTGRIFF ist ein Fest der Vielfalt und Kreativität.
Der Veranstaltungsort für diese beeindruckende Ausstellung ist die Allianz Versicherungsagentur Daniel Burkhardt, gelegen in der Zingelstr. 26, 25704 Meldorf. Hier werden die faszinierenden Werke ausgestellt und können direkt vor Ort erworben werden. Die Leinwände sind käuflich, und es können auch andere Formate bestellt werden.
Der Veranstalter Dieter König, wohnhaft in der Marner Str. 23, 25704 Meldorf, ist ein erfahrener Fotograf, der sich in den letzten drei Jahren intensiv mit der Fauna des Speicherkoogs bei Meldorf beschäftigt hat. Dieses einzigartige Naturschutzgebiet, dem Meer in den 70er Jahren abgetrotzt, ist ein Paradies für hunderttausende Vögel, die hier brüten, fressen oder auch im Winter verweilen. Zahlreiche Ornithologen kommen aus aller Welt, um die Vogelwelt zu beobachten, zu zählen oder zu fotografieren. Dieter König, ursprünglich aus der Landschafts- und Architekturfotografie kommend, hat mit der Fotografie der Fauna im Speicherkoog ein neues spannendes Feld entdeckt. Seine beeindruckenden Ergebnisse können sowohl auf seiner Homepage www.freedom-of-art-fotokunst.com als auch auf dieser Ausstellung bewundert werden.
Besuchen Sie uns und erleben Sie die kulturelle Vielfalt, die Dithmarschen zu bieten hat. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Events zu werden und die Kunstszene der Region hautnah zu erleben.