Bauzins steigt von rund 1% auf 4% im ersten Halbjahr 2022!
„Plötzlich ist die Party am Häusermarkt vorbei“ sagt Kolumnistin Ursula Weidenfeld in t-online Anfang Juli. Was passiert derzeit am Immobilienmarkt und mit den Bauzinsen?
Erst einmal sind Neubauvorhaben quasi unkalkulierbar geworden. Die Preise für Material sind enorm gestiegen, sofern es überhaupt lieferbar ist. Das macht eine verlässliche Fertigstellung schwierig. Oft muss der Bauherr nachfinanzieren.
Dazu sind Finanzierungen für Grundstücke und Bauvorhaben teurer geworden. Das betrifft auch Finanzierungen für Eigentümer die nur modernisieren wollen. Auch wer eine Anschlussfinanzierung sucht, wird mit neuen Hindernissen konfrontiert. Die Zinsen für Finanzieren sind seit Jahresbeginn von rund einem auf derzeit vier Prozent in die Höhe geschossen. Die Rate kostet so schnell einige hundert Euro mehr pro Monat. Wer meint, die teuer Rate noch stemmen zu können, kann trotzdem eine Absage der Bank kassieren, weil viele Kreditinstitute erhöhte Bonitätsanforderungen und strengere Eigenkapitalanforderungen geltend machen.
Wer in naher Zukunft eine Anschlussfinanzierung benötigt, sollte umgehend handeln und sich die jetzigen Zinskonditionen noch sicher. Dies ist mit einem Forwarddarlehen machbar. Hier zahlt man zwar für jeden Monat in der Zukunft einen geringen Aufschlag, jedoch sichert man sich die spätere Anschlussfinanzierung ab. Forwarddarlehen bieten sich meist für Anschlussfinanzierungen an, die in den nächsten 24 Monaten benötigt werden.
Auch das klassische Bausparen macht nun wieder Sinn. Wer längerfristig plant, kann sich mit geringen Sparraten oder einer Einmalzahlung einen garantierten Darlehenszins sichern.
Auch die großen Bausparkassen wie Schwäbisch-Hall oder Wüstenrot bieten derzeit noch Tarife mit besonders zinsgünstigen Darlehenszinsen. Bei Wüstenrot beispielsweise, lassen sich Darlehenszinsen von 1,25%, im Spezialtarif von 0,45% vertraglich zusichern.
Im Vergleich zu den aktuellen Zinsen um 4% ein Schnäppchen. Welcher Bauspartarif der Richtige ist, hängt von der eigenen Situation ab. Wer beispielsweise erst in 4 oder 5 Jahren eine Finanzierung benötigt und diese schnell zurückführen will, ist mit dem Wüstenrot Spezialtarif richtig bedient. Wer mehr Zeit hat, macht sich ein Tarif mit etwas höherem Zins bezahlt, weil man mit geringen Raten belohnt wird.
Die richtige Auswahl sollte nach ausführlicher Beratung zusammen mit dem Finanzierungsberater getroffen werden.
Sprechen Sie uns an. Als zertifizierte Fachagentur für Baufinanzierung stehen wir Ihnen mit jahrelanger Erfahrung und Expertise zur Verfügung.