Schüler-BU: Jetzt vorsorgen, bevor das Schuljahr endet!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu – ein guter Zeitpunkt für Eltern, sich Gedanken über die Zukunft ihrer Kinder zu machen. Besonders wenn es um die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Schüler geht, kann eine frühzeitige Entscheidung langfristig finanzielle Vorteile bringen. Denn wer früh abschließt, sichert sich nicht nur günstigere Beiträge, sondern oft auch eine bessere Berufsgruppeneinstufung – und das ein Leben lang!
Warum ist eine Schüler-BU so wichtig?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen im Leben. Denn wenn ein Unfall oder eine Krankheit dazu führt, dass der ausgeübte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, droht ohne BU-Rente ein großes finanzielles Problem.
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bietet hier kaum Schutz. Sie zahlt erst, wenn eine Person über einen längeren Zeitraum weniger als 6 Stunden täglich irgendeinen Beruf ausüben kann – und selbst dann sind die Leistungen mit nur 15 bis 30 % des vorherigen Bruttoeinkommens äußerst gering.
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung leistet dagegen bereits, wenn der aktuell ausgeübte Beruf für mindestens 6 Monate zu weniger als 50 % ausgeführt werden kann. Die empfohlene Absicherung liegt bei etwa 80 % des Nettoeinkommens bzw. mindestens 1.000 Euro monatlich.
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll?
Ja, definitiv! Denn auch Schüler können durch Krankheit oder Unfälle schulunfähig werden – mit massiven Folgen für die Familie:
Einkommensschutz für die Eltern: Wenn ein Elternteil beruflich zurückstecken muss, um das Kind zu betreuen, fällt Einkommen weg. Die Schüler-BU hilft, diese finanzielle Lücke zu schließen.
Langfristige Sicherheit: Falls das Kind später keinen Beruf erlernen kann, bleibt es finanziell abgesichert – und die Eltern können beruhigt in die Zukunft blicken.
Beste Gesundheitsvoraussetzungen: Viele junge Menschen haben noch keine Vorerkrankungen. Doch schon im Teenageralter treten oft Allergien, Unfälle oder psychische Belastungen auf. Wer früh abschließt, sichert sich den wichtigen Versicherungsschutz ohne Ausschlüsse oder Zuschläge.
Günstigere Beiträge & bessere Einstufung: Schüler profitieren von niedrigen Beiträgen – und je nach angestrebtem Beruf bleibt diese Ersparnis ein Leben lang bestehen! Zum Beispiel zahlt ein Gymnasiast, der später Lehrer werden will, nur rund 40 % des Beitrages, den er als angehender Lehrer zahlen müsste.
Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt?
Zum Schuljahresende stehen viele Kinder vor dem Wechsel in die Oberstufe, den Schulabschluss oder eine Ausbildung. Das bedeutet: Die Berufsgruppeneinstufung kann sich bald ändern – oft mit finanziellen Nachteilen. Jetzt noch handeln und von den besten Konditionen profitieren!
Jetzt informieren: Lassen Sie sich persönlich oder digital beraten – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Kind optimal absichern.