Marc Kuchenbecker Open 2023
Top-Tennis beim DTB-Ranglistenturnier der Damen und Herren
In zehn Konkurrenzen geht es um Leistungsklassenpunkte
Beliebte familiäre Atmosphäre wieder garantiert
Fast 200 Spielerinnen und Spieler werden zu den Marc Kuchenbecker Open im
Tennispark Bielefeld erwartet. Beim DTB-Ranglistenturnier für Damen und Herren
sowie bei zehn Leistungsklassen-Wettbewerben in verschiedenen Altersklassen
werden bis zum 10. September 2023 die Siegerinnen und Sieger gesucht. Der
Startschuss fällt bereits am 4. September, wenn die ersten Leistungsklassenaktiven
zum Schläger greifen. Das DTB-Ranglistenturnier mit Spielerinnen und Spielern aus ganz Deutschland
beginnt etwas später – am 6. September 2023. Dementsprechend ist auch erst am 3.
September 2023 Meldeschluss für das mit insgesamt 4.000 Euro dotierte Turnier. An
den zehn Leistungsklassen-Wettbewerben nehmen insgesamt 133 Aktive teil. Es
kommt zum Schlagabtausch bei den Damen B (Leistungsklassen 10 bis 25), Damen
C (Leistungsklassen 18 bis 25), Damen 40, Herren B (Leistungsklassen 10 bis 25),
Herren C (Leistungsklassen 18 bis 25), Herren 50, Herren 55, Herren 60, Herren 65
und Herren 70. In der Herren 50-Konkurrenz geht es neben den
Leistungsklassenpunkten zudem um den Marc Kuchenbecker Gedächtnis-Pokal,
denn der 2018 verstorbene erfolgreiche Tennisspieler und Turnierorganisator wäre in
diesem Jahr 50 Jahre alt geworden und hätte in genau diesem Wettbewerb mitwirken
können.„Wir freuen uns sehr, dass wieder so viele Tennisaktive aus Bielefeld, Ostwestfalen-
Lippe und darüber hinaus zu uns in den Tennispark kommen, um gemeinsam eine
tolle Tenniswoche miteinander zu verbringen“, erklären die Turnierverantwortlichen
Sybille Paul-Hambrink, Julia Poltrock, Kai Birck, Waldemar Braun und Hartmut
Jupke. Sie legen großen Wert auf die beliebte familiäre Atmosphäre, für die die Marc
Kuchenbecker Open bekannt sind.
So wird auch neben dem Platz wieder allerhand geboten: Alle Aktiven erhalten zur
Begrüßung einen Turnierbeutel, gefüllt mit Präsenten, die Spielerinnen darüber
hinaus noch eine Rose. Durch die Flutlicht-Anlage werden einige Matches auch am
späteren Abend durchgeführt werden können, so auch an jedem Turniertag das
Gipfelstürmer-Match des Tages, auf dessen Ausgang man tippen und einen
Sachpreis gewinnen kann. Wer beim Tippen nicht richtig liegt, kann sein Glück auch
mit dem Kauf von Tombolalosen versuchen. 500 Gewinne werden verlost.