Da kommen viele Fragen auf:
– Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass ich
pflegebedürftig werde?
– Bin ich weiter mein eigener Herr?
Kann ich weiter zu Hause wohnen, soziale Kontakte
pflegen, Hobbys verfolgen und selbstbestimmt leben?
– Wer pflegt mich? Ich möchte niemandem zur Last fallen.
Haben meine Angehörigen neben den finanziellen
Möglichkeiten auch die Zeit und die Nerven?
– Wieviel kostet es? Was bekomme ich vom Staat?
Kann ich mein Vermögen trotz Pflegekosten schützen?
Oder greift der Staat gar auf das Geld meiner Kinder zurück?
1 BARMER GEK Pflegereport 2015, validiert durch das Kranken-Aktuariat
auf Basis der APKV-Daten der PPV aus den Jahren 2011–2013.
Bezogen auf Männer, bei Frauen sind es 3 von 4 Frauen, die pflegebedürftig werden.
Mit einer privaten Pflegeabsicherung können
Sie diese Fragen schnell und einfach beantworten!
PFLEGEBEDÜRFTIG WERDEN –
DARÜBER DENKT NIEMAND GERNE NACH