Phishing-Mails, Hackerangriffe, Viren oder eingeschleuste Trojaner: Die IT eines jeden Betriebs ist im Zeitalter der Digitalisierung stärker gefährdet als zuvor. Jeder Betrieb, der mit Daten arbeitet und einen Computer im Büro stehen hat, ist potentiell gefährdet. Dabei machen Hacker keinen Unterschied zwischen einem Großunternehmen mit vernetzter Maschinensteuerung oder einer kleinen Arztpraxis, die sensible Patientendaten auf dem Firmenrechner gespeichert hat. Die Sicherheit sollte daher in jedem Betrieb, ob groß oder klein, an erster Stelle stehen – denn Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu.
Sie interessieren sich für den CyberSchutz der Allianz? Dann sprechen Sie uns an! Mit einem Fragebogen klären wir ab, wie es um den Internetschutz Ihres Unternehmens bestellt ist. Dadurch treten Lücken und Schlupflöcher für Hacker & Co. schnell ans Tageslicht. Der Umfang des Fragebogens variiert je nach Firmengröße. Anschließend werten wir die Ergebnisse des Bogens aus und können eine erste Empfehlung für eine unserer Web-Versicherungen geben. Mit dieser minimieren Sie das Risiko eines Datendiebstahls oder den Stillstand des Betriebs und können damit gleichzeitig gegenüber den Behörden dokumentieren, daß Sie bei Verstößen gegen die DSGVO die nach menschlichen Ermessen geeigneten Maßnahmen zum Datenschutz getroffen haben.
Wichtig ist auch, dass Ihre Belegschaft über die Gefahren aus dem Cyberspace informiert wird. Sensibilisierung ist hier das A und O. Phishing-Mails sind immer besser getarnt, Betrüger gehen immer schlauer vor. Wie schnell ist eine E-Mail angeklickt, die Trojanern und Viren Tür und Tor öffnet. Aus diesem Grund sollten Sie auch Wert darauf legen, dass Ihre Mitarbeiter sich trauen, einen solchen Fehler zu melden. Nur so kann Ihre Cyber-Versicherung greifen und den Schaden gering halten.
Unser CyberSchutz, auch Datenschutz-Versicherung genannt, übernimmt dabei nicht nur die Kosten, die Ihnen durch die Behebung der Sicherheitslücke, den Betriebsausfall, den Informationsbedarf betroffener Kunden oder die Wiederherstellung von Daten entstehen, sondern auch alle Kosten, die bei Dritten anfallen. Vertragsstrafen, Verstöße gegen Markenrechte, Netzwerksicherheitsverletzungen, Verletzungen des Datenschutzes: Für diese Schäden können Dritte Ansprüche gegen Sie erheben. Wir prüfen, ob diese berechtigt sind und übernehmen diese. Ungerechtfertigte Forderungen wehren wir für Sie ab, wenn es sein muss auch vor Gericht.
Setzen Sie für die Sicherheit Ihres Betriebs auf die Allianz Cyber-Versicherung mit entsprechender Cyber-Deckung! Unser Team aus Frankfurt am Main berät Sie umfassend zum CyberSchutz. Dabei prüfen wir auch, ob die Allianz Cyber Protect für Ihr Unternehmen infrage kommt oder ob eine andere Absicherung besser wäre. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.