eVB - Die Bescheinigung über Versicherungsschutz
Wer sein Kfz ummelden oder anmelden möchte, benötigt eine eVB-Nummer, die elektronische Versicherungsbestätigung. Mit dieser siebenstelligen Kombination aus Zahlen und Buchstaben bescheinigt Ihre Versicherung, dass für Ihr Auto ein Kfz-Haftpflicht-Schutz besteht. Sie übermittelt die eVB an eine zentrale Datenbank.
Ihre Zulassungsstelle vor Ort hat Zugriff auf diese Datenbank und kann die eVB-Nummer dort abrufen. Als Nachweis über eine bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung nennen Sie bei der Zulassungsbehörde nur noch die eVB-Nummer.
Die eVB-Nummer hieß früher Deckungskarte oder Doppelkarte und enthält die wichtigsten Angaben zu Ihrem Fahrzeug und Ihnen als Versicherungsnehmer.
- Wie und wo komme ich an die eVB-Nummer?
Bei einem Fahrzeugwechsel benötigen Sie eine eVB, um Ihr neues Kfz bei der Zulassungsstelle anmelden zu können. Wollen Sie Ihr Auto ummelden, brauchen Sie ebenfalls eine neue eVB-Nummer, da die Gültigkeit einer eVB-Nummer mit der erfolgten Zulassung automatisch verfällt. So gehen vor:
- Neues Auto: Wie kann ich die eVB-Nummer beantragen?
Verwenden Sie dazu einfach den Antragsdialog in unserem Kfz-Online-Rechner. Direkt nach der Bestätigung des Antrags können Sie diesen mitsamt der eVB online unter Meine Allianz ausdrucken – schnell und ganz bequem. Gerne können Sie sich Ihre eVB-Nummer auch persönlich in Ihrer Allianz Agentur geben lassen.
Weitere Informationen haben wir Ihnen im folgenden Link hinterlegt: