Heut schon an morgen denken, diesen Satz haben Sie bestimmt schon oft gehört. Doch was heißt das eigentlich. Stellen Sie sich doch bitte einmal folgendes vor... Sie wachen morgens auf und wissen nicht mehr was Sie gestern gemacht haben. Dies wiederholt sich in den kommenden Wochen immer wieder. Nach einigen Monaten wachen Sie auf und wissen plötzlich nicht mehr, was für ein Tag heute eigentlich ist. Auch dies geht wieder so über mehrere Wochen... Irgendwann wissen Sie nicht mehr "Wo bin ich" - "Wer bin ich" - "Wer sind diese Menschen in meinem Haus"...
Sie vergessen... Sie vergessen alles um sich herum... Sie haben Demenz!
PLÖTZSICH SIND SIE EIN PFLEGEFALL!
Natürlich können Sie sich noch um sich selbst kümmern, Sie sind körperlich noch fit. Aber im Kopf stimmt irgendetwas nicht mehr - Sie haben Demenz!
Ihre Angehörigen können Sie nicht mehr sich selbst überlassen - Sie brauchen Hilfe. Doch Ihre Angehörigen gehen Vollzeit arbeiten. Das Geld muss ja irgendwie verdient werden. Also lassen Sie sich eine ambulante Pflegehilfe ins Haus kommen. Zweimal am Tag - für das Nötigste. Den Rest macht Ihre Familie dann nach Feierabend. So geht das Tag für Tag - Woche für Woche.
Doch Ihr Zustand wird immer schlechter - Demenz ist ein schleichender Prozess. Sie können nicht mehr den ganzen Tag alleine bleiben. Ihre Familie zerbricht sich jeden Tag den Kopf, wie es weiter gehen soll. Doch es bleibt kein anderer Ausweg... Sie gehen in ein Pflegeheim... Doch wer soll das zahlen? Die 2000€ für die ambulante Pflege waren eigentlich schon zu viel, aber jetzt über 3500€ für ein Heim...
Der Staat wird schon helfen... Schließlich wurde Demenz mittlerweile als pflegebedürftig anerkannt. Nach unzähligen Briefen, Telefonaten, E-Mails mit den zuständigen Behörden erhalten Sie die Nachricht, dass zumindest ein Teil der Kosten übernommen wird. Trotzdem reicht das Geld bei Weitem nicht, um Ihnen das Pflegeheim zu ermöglichen, dass Ihnen doch so gut gefällt. Kein Zimmer mit Blick zum See, wo sie die Kinder beim Füttern der Enten beobachten können... Noch nicht mal ein See... Gelder für einen Friseurbesuch oder die tägliche Zeitung sind auch nicht da... Ihr einziger Lichtblick am Tage ist noch Schwester Erika - die Liebe - die Ihnen täglich das Mittag bringt und mit der Sie sich 2 Minuten über das Leben draußen vor der Tür unterhalten können - dann muss sie weiter zum nächsten Patienten...
SOLL DIES IHR LEBENSABEND WERDEN???
DAS MUSS NICHT SEIN...
Mit der Allianz-Pflegevorsorge sichern Sie sich JETZT schon gegen die finanziellen Folgen der Pflegebedürftigkeit ab - auch gegen Demenz! Verbringen Sie Ihren Lebensabend so, wie Sie es möchten. So lange es geht zuhause - bei Ihrer Familie. Suchen Sie sich das Pflegeheim, wo Sie sich wohl fühlen. Hinterlassen Sie Ihren Angehörigen etwas, was Sie sich aufgebaut haben.
LASSEN SIE SICH HIERZU BERATEN - NOCH HEUTE !!!