Betriebliche Gruppenunfallversicherung – starke Leistungen für Ihre Belegschaft
In Zeiten des Fachkräftemangels suchen Unternehmer nach neuen Ansätzen, um die Belegschaft zu halten und Fachkräfte anzuwerben. Neben der betrieblichen Altersvorsorge und der betrieblichen Krankenversicherung gibt es mit der Gruppenunfallversicherung eine weitere Option mit erstklassigen Leistungen. Lassen Sie sich von der Allianz-Versicherung Andreas Dollst in Hamburg-Wandsbek umfassend zu diesem Angebot beraten. Wir kommen gerne bei Ihnen im Betrieb vorbei und sind dafür in ganz Hamburg und Umgebung für Sie unterwegs.
Die Gruppenunfallversicherung wird vom Arbeitgeber finanziert. Die Versicherungsbeiträge sind als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar. Sie profitieren als Unternehmer also gleich doppelt: Geringe finanzielle Aufwände und dabei gleichzeitig soziale Verantwortung zeigen und etwas für die Mitarbeiterbindung im Betrieb tun. Die Gruppenunfallversicherung richtet sich nicht ausschließlich an Betriebe, auch Vereine können hierüber Mitglieder und Angestellte versichern. Der Versicherungsschutz lässt sich über Zusatzbausteine wie ein Krankenhaustagegeld oder eine Todesfallleistung modular ausweiten und ist auch pro Mitarbeiter individuell anpassbar. Sie können auch kurzfristige Tätigkeiten, zum Beispiel durch Bau- oder Erntehelfer, über die Gruppenunfallversicherung absichern. Selbstverständlich beraten wir Sie auch, wie diese sich auf die Lohnsteuer auswirkt. Auf Wunsch stellen wir das Angebot der Gruppenunfallversicherung im Rahmen einer Mitarbeiterveranstaltung vor und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung.
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter haben Sie über die betriebliche Gruppenunfallversicherung einen sofort spürbaren Mehrwert: ein arbeitgeberfinanzierter Unfallschutz, der weltweit gilt und die finanziellen Folgen eines Unfalls in der Freizeit abfedert. Damit wird die Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung geschlossen. Diese greift ausschließlich bei Arbeits- und Wegeunfällen. Im Leistungsfall steht Ihnen ein Unfallberater zur Seite, der bei der Schadensmeldung unterstützt, Notfallhilfe organisiert und auch beim Wiedereinstieg in den Beruf unterstützt.
Kommt es zur Invalidität, bleiben also nach dem Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Einschränkungen zurück, wird eine Invaliditätsleistung ausbezahlt. Diese richtet sich nach der vereinbarten Versicherungssumme sowie dem Invaliditätsgrad. Zum Leistungsumfang gehört auch die Vermittlung und Übernahme geeigneter Therapien, wie etwa Rehamaßnahmen. Auch Hilfsmittel wie Prothesen oder Rollstühle werden erstattet. Darüber hinaus übernimmt die betriebliche Gruppenunfallversicherung auch unfallbedingte kosmetische Operationen, sofern diese von keinem anderen Kostenträger getragen werden. Auch Bergungs- und Transportkosten sind finanziell abgesichert.
Überzeugen Sie sich von unserer Expertise und vereinbaren Sie gleich Ihren Beratungstermin mit unserem Hamburger Büro.