Allianz Extremwetterschutz
Die vielen Stürme und Starkregenfälle in den vergangenen Jahren haben verdeutlicht, wie wichtig eine Elementarversicherung ist. Denn nur mit diesem zusätzlichen Versicherungsschutz sind Mieter und Eigentümer vor den Folgen von Naturkatastrophen geschützt.
Versichert sind – je nach Vertrag – das Gebäude und/oder das Eigentum bei folgenden Risiken:
Starkregen/Überschwemmung
Rückstau
Hochwasser
Schneedruck
Lawinen/Erdrutsch
Erdbeben/Erdsenkung
Vulkanausbruch
Gut zu wissen:
Im Schadenfall trägt der Versicherte einen Teil der Kosten selbst, da meist eine kleine Selbstbeteiligung vereinbart wird.
Die erweiterte Naturgefahrenversicherung wird als optionaler Zusatzbaustein zur Wohngebäude- und Hausratversicherung angeboten und kann auch nur in Kombination mit einer dieser beiden Versicherungen abgeschlossen werden.
- die Reparaturen im und am Haus sowie den Nebengebäuden
(z. B. Garage oder Schuppen)
- die Trockenlegung und Sanierung des Gebäudes
- den eventuellen Abriss des Gebäudes
- Konstruktion und Bau eines gleichwertigen Hauses
- Auch die Kosten für eine alternative Unterkunft bzw. Mietausfälle, sollte das Haus vorübergehend unbewohnbar sein, können versichert werden.
Vor allem in den älteren Wohngebäudeversicherungen ist der Schutz vor Elementarschäden häufig nicht integriert.
Hier lohnt sich ein Gespräch in jedem Fall!