Rundumschutz für Ihr Zuhause - Wohngebäudeversicherung ihrer Meltke&Meltke GbR
Eine Wohngebäudeversicherung sichert Häuser vor Schäden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser ab.
Die Gebäudeversicherung ist nicht verpflichtend, aber für Eigentümer einer Immobilie empfohlen. Denn sie schützt Sie vor dem finanziellen Ruin und erstattet Kosten für Reparaturarbeiten bis hin zum Wiederaufbau des Gebäudes.
Die Allianz bietet die Möglichkeit, den Versicherungsschutz durch verschiedene Zusatzbausteine, wie den Allianz Extremwetterschutz, zu erweitern.
Das bietet die Allianz Wohngebäudeversicherung
Im Schadensfall erstattet die Wohngebäudeversicherung der Allianz die Kosten für alle notwendigen Reparaturarbeiten bis hin zum kompletten Wiederaufbau Ihres Gebäudes. Einschließlich Baunebenkosten wie zum Beispiel Architektenhonorare.
Welche Schäden übernimmt die Wohngebäudeversicherung?
Die Allianz Wohngebäudeversicherung übernimmt ab dem Basistarif Schäden durch:
- Sturm
- Blitzschlag, Überspannung
- Hagel
- Brand, Explosion, Sengschäden
- Rohrbruch
- Leitungswasser
Welche Gebäudeteile sind mit der Wohngebäudeversicherung geschützt?
Die Wohngebäudeversicherung schützt Ihr Haus inklusive Garagen und Carports (egal, ob sie auf dem Grundstück sind oder nicht) sowie auch Gebäudebestandteile und -zubehör. Konkret bedeutet das:
- Haupt- und Nebengebäude
- Gebäudebestandteile wie Türen, Einbauküchen, Einbaumöbel, fest verklebte Bodenbeläge und Solaranlagen
- Gebäudezubehör wie Antennen und Markisen
- Zuleitungsrohre auf und außerhalb des Grundstücks (Bruch- und Frostschäden)
- Grundstücksbestandteile wie Zäune, Mauern, Müllbehälterboxen, Überdachungen, Terrassen, Zisternen, und Hundehütten (ab Linie Smart)
- Garagen oder Carports