Betriebliche Krankenversicherung
Neue Mitarbeiter gewinnen und an Ihr Unternehmen binden - eine schwierige Herausforderung, gerade in diesen Zeiten.
In vielen Branchen herrscht akuter Fachkräftemangel. In Deutschland sind noch nie so viele Arbeitsplätze unbesetzt gewesen wie im ersten Quartal 2022. Eine Erhebung des Institutes für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung meldet 1,74 Millionen offene Stellen für die Monate Januar bis März. Ein großer Faktor hierfür ist die alternde Gesellschaft in Deutschland. Eine Herausforderung, die sich in Zukunft noch verschärfen wird.
Laut Vorausberechnungen wird die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (20 – 65 Jahre) im Jahr 2030 bereits um 3,9 Millionen Menschen sinken. Bei einer gleichbleibenden Zahl an Unternehmen führt das dazu, dass sich wertvolle Fachkräfte ihren Arbeitgeber aus einer Vielzahl aussuchen können.
Die Frage ist also: Ist Ihr Unternehmen attraktiv genug, diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für sich zu gewinnen?
Ein Teil der Lösung hierfür heißt „betriebliche Krankenversicherung (BKV)“. Diese zählt mittlerweile zu den 5 beliebtesten Personalzusatzleistungen – und das obwohl Sie noch nicht weit verbreitet ist. Grund: eine BKV bleibt im Gedächtnis.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können den Wert der BKV besser einschätzen als andere Personalzusatzleistungen. Sie schaffen somit einen erlebbaren Mehrwert in Ihrem Unternehmen im hier und jetzt.
Eine Investition, die sich auszahlt: Mit den Budgettarifen der Allianz legen Sie fest wie hoch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Konzept der BKV profitieren. Diese suchen sich dann ihre Leistungen, ganz nach dem Bedarf. Ob Erstattung für Sehhilfen, Vorsorgebehandlungen oder ein Zuschuss zur Zahnbehandlung – Jeder Mitarbeiter entscheidet für sich.
Noch ein Tipp: Die Beiträge für die BKV sind sozialversicherungs- und steuerfrei (50€ steuerfreie Zuwendungen).