Ihr zertifizierter Experte für betriebliche Altersversorgung in Emmerich
§ 1 Abs. 1 S. 1 BetrAVG:
„Werden einem Arbeitnehmer Leistungen der Alters-, Invaliditäts- oder Hinterbliebenenversorgung aus Anlass seines Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber zugesagt (betriebliche Altersversorgung), gelten die Vorschriften dieses Gesetzes.“
So beginnt das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) vom 19. Dezember 1974, zuletzt geändert am 20. Dezember 2022.
Schon dieser erste Satz zeigt: Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist kein Randthema, sondern ein gesetzlich durchweg geregeltes System, das Arbeitnehmern Sicherheit und Arbeitgebern Gestaltungsspielräume eröffnet – zugleich aber auch klare Pflichten vorgibt.
Relevanz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Die bAV ist ein wesentlicher Baustein der Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenvorsorge in Deutschland.
- Arbeitnehmer profitieren gefördert von zusätzlicher Absicherung für Alter und Hinterbliebene – ergänzt durch die betriebliche Arbeitskraftsicherung (bAKS) auch gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit, wodurch die Invalidität abgesichert wird.
- Arbeitgeber nutzen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorteile, stärken ihre Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte und sichern sich durch eine rechtssichere Umsetzung gegen Haftungsrisiken ab.
Die Kombination von bAV und bAKS entwickelt sich zunehmend zu einem entscheidenden Mitarbeiter-Benefit – insbesondere in Zeiten des (Fach-)Kräftemangels.
Zertifizierte Expertise durch IHK
Um unsere Kunden kompetent und rechtssicher zu beraten, hat Marvin Gerritsen den IHK-Zertifikatslehrgang „Experte für betriebliche Altersversorgung (IHK)“ erfolgreich absolviert.
Dieser Lehrgang wird vom IHK Bildungszentrum Frankfurt am Main in Kooperation mit der IPM GmbH, Tochter des Industrie-Pensions-Vereins e. V., durchgeführt. Er umfasst mehr als 70 Unterrichtseinheiten und schließt mit einem zweiteiligen Test ab.
Inhalte der Weiterbildung
- Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht der bAV
- Alle fünf Durchführungswege (Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Direktzusage)
- Sozialpartnermodell und geplante Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz 2.0
- Versorgung besonderer Personenkreise (z. B. Gesellschafter-Geschäftsführer)
- Belegschaftsversorgung sowie Fach- und Führungskräfteversorgung
- Neueinrichtung und Umstrukturierung bestehender Versorgungssysteme
- Versorgungsausgleich und praktische Umsetzung
Damit ist gewährleistet: Unsere Beratung basiert nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf zertifiziertem, aktuellem Fachwissen.
Allianz Generalvertretung Gerritsen – Ihr bAV-Partner am Niederrhein
Mit Sitz in Emmerich am Rhein sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für bAV und bAKS im Kreis Kleve. Wir betreuen unsere Kunden vereinzelt auch bundesweit – digital und vor Ort.
Als Generalvertretung der Allianz verbinden wir die Stärke des führenden bAV-Anbieters mit unserer persönlichen, individuellen Beratung. Ob Neueinrichtung, Optimierung oder rechtssichere Anpassung bestehender Modelle – wir begleiten Sie gemeinsam mit unseren zuständigen Fachspezialisten zuverlässig bei allen Fragen rund um die betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Arbeitskraftsicherung.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren und die Vorteile der bAV für Ihr Unternehmen oder Ihre persönliche Vorsorge nutzen – mit zertifizierter Expertise und regionaler Nähe.