Was ist die Kernleistung einer Unfallversicherung? Die Heuptleistung der privaten Unfallversicherung ist die einmalige Kapitalzahlung. Aus dieser können Sie zum Beispiel den behindertengerechten Umbau von Auto oder Wohnung finanzieren.
Wann erhalte ich Leistungen aus der Unfallversicherung? Leistungen aus der privaten Unfallversicherung erhalten Sie unabhängig davon, wo und wann sich der Unfall ereignet. Der Schutz gilt im beruflichen Bereich genauso wie im Haushalt, in der Freizeit oder beim Sport – sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Wie viel Geld erhalte ich bei einem Unfall? Wie hoch der Geldbetrag ausfällt, der Ihnen bei dauerhaften körperlichen Schäden nach einem Unfall zusteht, bestimmen der Grad der Invalidität und die vereinbarte Invaliditätssumme. Bereits ein geringer Invaliditätsgrad, beispielsweise von 20 Prozent bei Verlust eines Daumens, kann Sie im Alltag erheblich einschränken. Umso wichtiger ist es, eine ausreichend hohe Invaliditätssumme zu vereinbaren, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Achten Sie auch darauf, wie diese durch zusätzliche Faktoren wie eine Progression oder unseren TopSchutz gesteigert werden kann.
Welche Leistungen gibt es neben der Invaliditätsleistung? Es gibt verschiedene Leistungen in der Unfallversicherung. Die Invaliditätsleistung bekommen Sie einmalig ausgezahlt. Hinzukommt die Beratung und Kostenübernahme notwendiger Therapien und Hilfsmittel bis zu 10.000 Euro.
Zusätzlich gibt es verschiedene Produktbausteine, durch welche sich der eigene Unfallschutz individualisieren lässt. Möglich ist z. B. eine Unfallrente, die Ihnen die Versicherung nach einem schweren Unfall jeden Monat auszahlt. Daneben können Sie durch den Rundum Service unter anderem Unterstützung im Haushalt, durch Unfallhilfe-Family die Mitversicherung von Familienmitgliedern oder durch die Akutleistung eine schnelle Geldleistung bei bestimmten Verletzungsarten vereinbaren.
Wichtig: Wünschen Sie die Absicherung Ihres laufenden Einkommens, ist die private Unfallversicherung nicht geeignet. In diesem Fall ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung empfehlenswert.
Wer braucht eine private Unfallversicherung? Der Großteil aller Unfälle passiert in der Freizeit- Eine private Unfallversicherung kann also für potenziell jede Person von Vorteil sein, besonders solchen mit einem erhöhten Unfallrisiko.
Ob Arbeitnehmer in körperlichen oder handwerklichen Berufen, Selbstständige ohne betrieblichen Unfallschutz oder Sportler und Outdoor-Enthusiasten bis hin zu Familien - eine private Unfallversicherung bietet zusätzlichen Schutz vor finanziellen Folgen eines Unfalls. Sie unterstützt Sie und Ihre Familie in allen Phasen nach einem Unfall, wenn direkt etwas passiert, während der Genesung und falls doch etwas bleibt.