Entspannte Rente statt Versorgungslücke dank der betrieblichen Altersvorsorge
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels können Sie als Arbeitgeber mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) punkten: Sie binden einerseits Mitarbeiter und präsentieren sich andererseits gegenüber neuen Fachkräften als attraktiver Arbeitgeber. Die Direktversicherung per Lohnabrechnung ist somit ein wirksames Mittel für die Anwerbung neuer Fachkräfte – es gibt jedoch noch weitere Durchführungswege für eine Betriebsrente. Größere Unternehmen haben oft schon einen Rahmenvertrag angelegt, doch auch für kleinere Unternehmen und Mittelständler lohnt sich die bAV. Als Arbeitgeber profitieren Sie vor allem bei der Lohnabrechnung. Denn auf die Beiträge der Entgeltumwandlung fallen keine Lohnnebenkosten an. Arbeitnehmer profitieren neben dem Zuschuss durch den Arbeitgeber auch von der Flexibilität des Vertrags: Wenn Sie als Mitarbeiter Ihren Arbeitsplatz wechseln und kündigen, können Sie den Vertrag oftmals mitnehmen und beim neuen Arbeitgeber oder privat fortführen. Bei den Finanzierungsvarianten ist für jeden Betrieb das passende dabei. So gibt es arbeitgeberfinanzierte und arbeitnehmerfinanzierte Modelle der bAV sowie eine Mischform, bei der beide gleichermaßen in die betriebliche Altersvorsorge einzahlen. Für die betriebliche Altersvorsorge sieht das Gesetz hier eine Vielzahl von Optionen vor: Unterstützungskasse, Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds oder Pensionszusage. Als Arbeitnehmer können Sie monatlich bis zu einer festen Grenze steuerfrei in einen bAV-Vertrag einzahlen. Sie sehen: Die betriebliche Altersvorsorge punktet durch viele Vorteile! Im Gespräch gehen wir von der Allianz-Generalvertretung Alexander Seufert in Kassel immer auf die jeweiligen Bedürfnisse der Firmen ein und schaffen einen Vertrag, der alle aktuellen Rahmenbedingungen perfekt erfüllt. So erklären wir Ihnen während der Altersvorsorge-Beratung genau, was das Betriebsrentenstärkungsgesetz für Ihr Unternehmen bedeutet und wie die Altersvorsorge-Berechnung im Detail funktioniert. Selbstverständlich berücksichtigen wir auch branchenspezifische Besonderheiten bei der Beratung zur betrieblichen Altersvorsorge. Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Kollegen: Wir sind gerne für Sie da und informieren Sie bei Bedarf auch zur Altersvorsorge für Freiberufler oder zu vermögenswirksamen Leistungen.