Betriebliche Krankenversicherung: Gesundheit und Mitarbeiterbindung fördern
In der Funktion als Geschäftsinhaber oder Personalverantwortlicher spielen die Themen Mitarbeiterbindung und Recruiting naturgemäß eine große Rolle im Berufsalltag. In Zeiten des Fachkräftemangels profitiert jede Firma von verdienten Mitarbeitern, die längerfristig bei ihrem Arbeitgeber bleiben. Für Unternehmen gibt es verschiedene Konzepte, mit denen sowohl die Mitarbeiterbindung gestärkt als auch Recruting-Erfolge gefördert werden können. Dazu gehört das Angebot von Benefits wie die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Diese schließen Sie als Arbeitgeber für Ihre Angestellten ab und übernehmen die regelmäßigen Versicherungsbeiträge.
Genau wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) hat sich die bKV als Instrument für die Mitarbeiterbindung und -gewinnung bewährt. Sie bietet vielfältige medizinische Zusatzleistungen, die über das Angebot der gesetzlichen Krankenkassen erheblich hinausgehen.
Mit der bKV der Allianz können wir Ihnen ein breites Portfolio an Gesundheitsleistungen anbieten, das Sie je nach Bedarf zusammenstellen: Dies umfasst ambulante Leistungen wie den Zuschuss für eine neue Sehhilfe, Zahnersatz und Behandlungen im Naturheilverfahren. Zudem können privatärztliche Leistungen während eines Krankenhausaufenthalts eingebunden und wahlweise die Zahlung eines Krankentagegelds vereinbart werden, um etwa einen Verdienstausfall für die Dauer des Aufenthalts abzudecken. Auch präventive Behandlungen und Checks lassen sich über den Vorsorge-Baustein optional dazu buchen. Darunter fallen beispielsweise Impfungen oder empfohlene Vorsorgeuntersuchungen.
Wir bieten Ihnen die Wahl zwischen drei Konzepten: Im Bausteinmodell stellen Sie je nach Präferenz aus 11 Leistungsbausteinen den für Sie passenden Mix zusammen. Dabei bündeln Sie beliebig viele Bausteine bedarfsgerecht zu einem Gesamtpaket. In diesem Rahmen können Sie auch thematische Schwerpunkte bilden. Konkret bedeutet das, Sie fassen zum Beispiel unter dem Titel "Krankenhausversorgung" mehrere Leistungsmodule zusammen. Bei der zweiten Variante, dem Budgetmodell, lassen Sie Ihre Mitarbeiter die individuell bevorzugten Leistungsbausteine selbst auswählen. Sie geben lediglich ein Maximalvolumen vor, das Sie aus mehreren Budgethöhen auswählen. Beim dritten Konzept verschmelzen Sie die beiden genannten Varianten zu einem Kombimodell. Das heißt, Sie ergänzen das zuvor gewählte Budget um einen oder mehrere Leistungsbausteine und bieten Ihren Mitarbeitern so ein Rundumpaket zur Gesundheitsversorgung an. Entsprechend Ihrer Auswahl lässt sich der Beitragssatz über die einzelnen Versicherungsbausteine gesondert anpassen. Gut zu wissen: Ihre Aufwände für das Angebot der bVK sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Für die Mitarbeiter liegen die Vorteile der bKV auf der Hand: Sie können ohne Gesundheitsprüfung die bKV wählen und von umfangreichen Gesundheitsleistungen profitieren. Es fallen keinerlei Kosten an, da der Arbeitgeber die regelmäßigen Beiträge finanziert.
Das bringt der Firma Sympathiepunkte ein und stärkt die Loyalität der Mitarbeiter. Für Sie als Geschäftsinhaber oder Personalverantwortlicher ein wichtiges Signal. Zudem sendet das Unternehmen damit einen starken Impuls an den Arbeitsmarkt. Denn mit dem Angebot einer bKV zeigt sich die Firma engagiert und verantwortungsbewusst gegenüber den Beschäftigten. Und genau das macht das Unternehmen für Bewerber attraktiver als die Konkurrenz. Mit nur geringem Kostenaufwand verschaffen Sie sich einen wirksamen Wettbewerbsvorteil. Vertrauen Sie auf einen kompetenten Partner bei der Gestaltung und Einführung der bKV: Die Experten der Allianz-Versicherung Alexander Sarfert in Bautzen beraten Sie transparent und umfassend.