Optimale Einkommensabsicherung mit der Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) unverzichtbar?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt vor existenziellen finanziellen Risiken, die durch Berufsunfähigkeit entstehen können – ein Szenario, das jeden treffen kann.
Die staatliche Unterstützung, wie die Erwerbsminderungsrente, reicht oft nicht aus, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern.
Daher ist eine BU-Versicherung für Berufstätige, einschließlich Freiberufler:innen und Selbstständige, wie Ärzte und Ärztinnen, besonders wertvoll.
Sie bietet eine umfassende Absicherung, die weder Kranken-, Pflege- noch Unfallversicherungen bei Einkommensverlusten durch Berufsunfähigkeit bieten können.
Unterschiede zwischen Krankenversicherung und BU-Versicherung
Die Krankenversicherung konzentriert sich auf die medizinische Behandlung zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.
Bei Pflegebedürftigkeit übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten für häusliche, stationäre oder ambulante Pflege, jedoch nicht den Verdienstausfall, was zu finanziellen Engpässen führen kann.
Hier kommt die BU-Versicherung ins Spiel, die eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Mit der Allianz Berufsunfähigkeitsversicherung können Sie Ihre Absicherung sogar mit einer Pflegevorsorge in einem Vertrag kombinieren.
Unterschiede zwischen Unfallversicherung und BU-Versicherung
Unfallversicherungen – sowohl gesetzliche als auch private – decken dauerhafte körperliche Beeinträchtigungen ab, die durch Unfälle verursacht werden.
Sie übernehmen bestimmte Kosten, jedoch nur bei unfallbedingter Invalidität.
Eine BU-Versicherung hingegen sichert Ihre Arbeitskraft unabhängig von der Ursache der Berufsunfähigkeit ab und bietet somit einen umfassenderen Schutz.
JETZT BEI UNS BERATEN HIER LASSEN