PlanetHome für Sie
Finden Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Tipps zu unseren Produkten im Bereich Immobilien
Bitte wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe:
Mein Spezialgebiet sind alle Formen der betrieblichen Altersvorsorge.
Ich berate Sie gern zu den Themen Cyber, Fuhrpark, Vermögenssschaden, Vertrauensschaden, Bürgschaften, sowie Geldanlage.
Mein Team bietet Ihnen ein umfassendes Portfolie relevanter Privatversicherungen als Grundstein für eine Zukunft ohne Sorgen.
Aktuell haben wir keine Mitarbeiter hinterlegt. Gern können Sie uns aber eine Nachricht senden.
Als Bankbetriebswirt und Betriebswirt der Seniorenwirtschaft sind meine Schwerpunkte die Beratung im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (Handwerkerplan, Presseversorgung, Metallrente, Klinikrente), sowie die Beratung im Bereich der Firmenversicherungen. Egal ob Handwerk, Baugewerbe oder Sozialbereich - ich habe das passenden Produkt zur Absicherung Ihrer Firma.
Mit den Angestellten der Allianz Versicherung Frank Zander sind Sie finanziell immer sicher aufgestellt. Von der Kraftfahrtversicherung- über die Pflegezusatzversicherung bis zur Berufsunfähigkeitsversicherung – wir bieten Ihnen ein umfassendes Portfolio relevanter Versicherungen als Basis für eine abgesicherte Zukunft und wissen, dass Versicherungen und Finanzen kompliziert sind. Dabei ist es insbesondere bei einem so wichtigen Thema essentiell, gut informiert zu sein. Aus diesem Grund lege ich und meine Mitarbeiter großen Wert auf eine professionelle und individuelle Beratung.
Die Allianz Versicherung Frank Zander hält bewährte Vorsorgelösungen für alle Bedürfnisse bereit.
Finden Sie hier aktuelle Neuigkeiten und Tipps zu unseren Produkten im Bereich Immobilien
Weltweit umfassender Schutz · Kapitalaufbau mit Garantie · Attraktive Extras
Egal, wo und wann ein Unfall passiert: Wir kümmern uns darum,
mit unserem Kapitalunfallschutz , genießen Sie weltweiten Unfallschutz, erhalten alle eingezahlten Beiträge am Ende der Vertragslaufzeit zu 100% zurück. Der Kapitalunfallschutz sichert Sie ab - inklusive der Bergungskosten, kosmetischer Operationen und Gesundheitsschäden bei Impfungen oder Zeckenstiche. Bei einem Unfall stellen wir Ihnen kostenlos einen Unfallberater zur Seite, welcher alles für Sie organisiert.
Durch unseren Kapital-UnfallSchutz sichern Sie sich attraktive Extras: z.B. vorzeitige Kaitalauszahlung nach einem Schlaganfall oder im Kinder-Tarif - beitragsfreier Unfallschutz für das Kind, wenn der Versicherungsnehmer verstirbt.
Kapitalaufbau mit Garantie
Am Ende der Vertragslaufzeit erhalten Sie Ihre Beiträge aus dem zusätzlichen Kapitalaufbau garantiert zu mindestens 100 Prozent bei laufender und zu 115 Prozent bei Einmalbeitrag zurück. Darüber hinaus erhalten Sie eine Überschussbeteiligung, die aber nicht garantiert werden kann.
Fehler machen ist menschlich. Aber dennoch bergen berufliche Fehlentscheidungen von Mitarbeitern in Führungspositionen enorme Risiken für Unternehmen.
Die Schäden gehen oft in die Millionen - und Geschäftsführer, Aufsichtsräte oder Vorstände haften unbeschränkt mit ihrem gesamten privaten Vermögen. Schon ein Fehleinkauf verursacht hohe Kosten oder eine schlechte Angebotskalkulation führt zu beträchtlichen Verlusten. Die Gründe sprechen für sich:
- Manager haften mit ihrem Privatvermögen
- Schon ein kleiner Leichtsinnsfehler kann große Folgen haben
- Die Richter sind strenger geworden
- Erhöhte Klagebereitschaft
- Die steigende Gesetzesflut führt zu mehr Fehlern
- Abgesichert auch bei Tätigkeiten außerhalb des eigenen Unternehmens
- Allianz wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab
- Jahreshöchstleistung kann für besondere Risiken verdoppelt werden
- Ansprüche aus AGG sind mitversichert
Wie gut, wenn Sie sich als leitender Manager in einem solchen Fall auf uns und unsere individuelle für Sie angelegte Vermögensschadenpflicht verlassen können!
Als Marktführer bietet unsere Allianz Generalvertretung Frank Zander die Beste Lösungen für eine Managerhaftpflichtversicherung (D&O). Insbesondere Selbstständige und Freiberufler in der Beratungs- und Verwaltungsbranche unterliegen einem hohen Haftungsrisiko und sind daher verpflichtet sich als Angehörige rechts- oder wirtschaftsberatender Berufe abzusichern.
Wahrscheinlich ist Ihnen das auch schon einmal passiert: Der Auftrag erledigt, die Waren geliefert, die Rechnung gestellt – aber auf dem Konto ist selbst nach Wochen kein Geldeingang zu verzeichnen. Auch Mahnungen bleiben wirkungslos, Ihr Kunde zahlt einfach nicht. Womöglich ist er sogar pleite.
Und das kann gerade für kleine Unternehmen zum großen Problem werden: Es fehlt nicht nur die erwartete Einnahme, Sie bleiben auch auf Material- und Personalkosten sitzen! Ihrem mit viel Herzblut aufgebauten Unternehmen droht ein wirtschaftliches Fiasko – nur, weil jemand anderes seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.
- Die Allianz Generalvertretung Frank Zander versichert, in Zusammenarbeit mit der Euler Hermes Deutschland, Ihr Unternehmen gegen Zahlungsausfall von Kunden. Damit sorgen Sie für sichere Zahlungsströme.
- Wenn ein Kunde gelieferte Güter oder Dienstleistungen nicht bezahlt, ist Ihre Forderung durch Euler Hermes, den weltweit größten Kreditversicherer, abgesichert.
- Je nach Bonität Ihres Kunden sichert Euler Hermes Ihre Forderung zu 60 - 90% ab.
- Euler Hermes entschädigt bereits, wenn Ihr Kunde bis zu einer bestimmten Frist nicht zahlt.
- Den Einzug unbezahlter Forderungen übernimmt die Euler Hermes Collection GmbH für Sie - Sie müssen sich um nichts kümmern.
- Euler Hermes prüft die Bonität Ihrer Kunden, damit Sie Ihre Geschäfte mit einem guten Gefühl machen können.
SIMPLICITY - Kreditversicherung für kleine Unternehmen ist eine gute Wahl, wenn...
- Sie Ihre Liquidität absichern wollen.
- Sie in Deutschland, Europa, den USA oder Kanada Handel mit anderen Unternehmen treiben.
- Die Bonität Ihrer Kunden kennen möchten.
Je mehr Eigenkapital ein Kreditnehmer hat, desto niedriger sind die Zinsen. Bereits geringe Summen an Eigenkapital können bei einer vorzeitigen Auflösung einen ausschlaggebenden Einfluss haben. Gemeinhin gilt es bei der Zinsbindungsfrist zu beachten, welche Phasen des Zurückzahlens für Sie sinnvoll erscheinen und das Eigenheim nicht unnötig verteuern. Ist die erste Frist mit der für sie gültige Zinsen abgelaufen, wird der neue Vertrag für den verbleibenden Restschuldbetrag verhandelt. Dementsprechend gestaltet es sich als sinnvoll, eine längerfristige Sollzinsbindung festzulegen, um die günstigen Zinsen zu sichern. Ich kann Ihnen eine Zinsbindung von bis zu 40 Jahren bieten.
Den meisten Arbeitnehmern ist klar: die gesetzliche Rente reicht nicht mehr, um den bisherigen Lebensstandard beizubehalten. Eigenvorsorge ist daher wichtiger, denn je.
Und die betriebliche Altersversorgung ist eine sehr einfache, staatlich geförderte und kostengünstige Möglichkeit, für den Lebensabend vorzusorgen: Seit 2002 haben Arbeitnehmer das Recht, einen Teil ihres Bruttogehaltes in eine Betriebsrente einzubringen (eine sogenannte „Entgeltumwandlung“).
Geschieht dies beispielsweise über eine Direktversicherung können Arbeitnehmer derzeit jährlich bis zu acht Prozent der Beitragsbemessungsgrenze der Deutschen Rentenversicherung (2019: 6.432 Euro) aus ihren Bezügen steuerfrei in eine betriebliche Altersversorgung einzahlen. Sozialversicherungsfrei können bis zu vier Prozent dieser Beitragsbemessungsgrenze eingezahlt werden (2019: 3.216 Euro).
Der Arbeitnehmer spart also Steuern (Lohnsteuer, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag), die er sonst auf seinen Lohn- bzw. Gehaltsteil zahlen müsste. Erst im Ruhestand muss er dann Steuern für diesen Teil seines Einkommens zahlen. Dann haben aber viele Rentner einen geringeren Steuersatz und zahlen damit weniger an den Fiskus. Da der Arbeitnehmer auch keine Sozialversicherungsbeiträge auf umgewandelte Bezüge bis zu 3.216 Euro in 2019 zahlen muss, erhält er aus den gesetzlichen Sozialsystemen etwas geringere Leistungen. Die Betriebsrente selbst unterliegt der Sozialversicherungspflicht, sofern der Rentner nicht privatversichert ist. Der Arbeitgeber profitiert durch einen geringen Verwaltungsaufwand, denn der Versicherer kümmert sich um den Vertrag.
Sofern auch der Arbeitgeber bei Entgeltumwandlung in eine Direktversicherung, einen Pensionsfonds oder eine Pensionskasse Sozialversicherungsbeiträge spart, ist er verpflichtet, einen Zuschuss in Höhe von pauschal 15 Prozent des Umwandlungsbetrags zu erbringen. Der Zuschuss ist für ab dem 1. Januar 2019 neu geschlossene Entgeltumwandlungsvereinbarungen zu erbringen. Bei bereits bestehenden Entgeltumwandlungen ist der Zuschuss ab 1. Januar 2022 zu erbringen. Diese Regelung ist tarifdispositiv: d.h. Tarifverträge können von den Regelungen zum Zuschuss abweichen.
Ein Beispiel: Ein Arbeitnehmer zahlt monatlich 100 Euro für eine Direktversicherung. Er spart circa 20 Euro an Sozialversicherungsbeiträgen sowie rund 30 Euro an Steuern bei einem unterstellten Steuersatz von 30 Prozent. Der tatsächliche Aufwand des Arbeitnehmers beträgt nur 50 Euro. Zudem spart auch der Arbeitgeber Sozialversicherungsbeiträge für diesen Arbeitnehmer. Die ersparten Beiträge muss der Arbeitgeber für neue Entgeltumwandlungen an den Arbeitnehmer weitergeben. Im Beispiel erhält der Arbeitnehmer einen pauschalen Zuschuss von 15% vom Arbeitgeber. So lohnt sich das Sparen noch mehr, da der Gesamtbeitrag für die Versorgung bei 115 Euro liegt.
Die Direktversicherung kann individuell ausgestaltet werden, indem beispielsweise eine Berufsunfähigkeits- oder Hinterbliebenenvorsorge eingeschlossen wird. Wechselt man den Arbeitgeber, kann der Vertrag einfach und unkompliziert mitgenommen werden. Außerdem wird die Entgeltumwandlung in eine Direktversicherung in der Ansparphase bei Arbeitslosigkeit grundsätzlich nicht auf das Arbeitslosengeld II angerechnet und ist damit Harz-IV-sicher.
Laut einer KPMG-Studie haben Cyberangriffe auf Unternehmen in den letzten 3 Jahren um 50 Prozent zugenommen. Kriminelle greifen verstärkt auch mittelständische Unternehmen an. Häufig stehlen sie mit Hilfe von Trojanern und anderen Programmen Daten, um Firmen zu erpressen. Oft nutzen sie diese Programme auch, um an Kontodaten anderer zu gelangen. Die Datensätze verkaufen sie entweder weiter oder verwerten sie selbst. Die Frage ist nicht ob, sondern wann Sie angegriffen werden.
Ich zeige Ihnen, wie Sie sich dagegen versichern können.
Die Allianz Cyberpolice deckt Eigen- und Fremdschäden ab.
Betriebsvermögen aufbauen und anlegen ist heute nicht mehr so einfach wie früher. Anlageformen, die bisher als solide galten, können bei der derzeitigen Marktsituation sogar negative Renditen bringen. Wer also eine attraktive Rendite bei überschaubarem Risiko sucht, braucht jetzt einen guten Plan B.
.
Fonds bieten Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Sie
sind flexibel und vielfältig und sie bieten zusätzliche Stabilität durch ihre besondere rechtliche Struktur. Und: Unser Plan B ist ein Konzept für jede Marktphase. Seine Stärken sind gerade jetzt besonders gefragt.