Allianz Hauptvertretung Stegner & Cie. OHG Versichern. Vorsorgen. Verstehen. Persönlich in Zwickau, Meerane, Schönheide & digital deutschlandweit

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Partner für Versicherungen, Finanzen und Vorsorge
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Profilbild

Stegner und Cie OHG Hauptvertretung

Bitte wählen Sie einen Standort in Ihrer Nähe:

Hauptstraße 68
08304 Schönheide
Lothar-Streit-Straße 5
08056 Zwickau
August-Bebel-Straße 85/87
08393 Meerane
Hauptstraße 135 a
08304 Schönheide
Lothar-Streit-Straße 5
08056 Zwickau
Ihr Weg zu uns
Lothar-Streit-Straße 5
08056 Zwickau
Parkmöglichkeiten

Öffentliche Verkehrsmittel

0375 2714400

Weitere Kontakte

  • Standort in Zwickau

    Anschrift: Lothar-Streit-Straße 5
    08056 Zwickau
    Telefon: 0375 2714400
    Fax: 0375 2714409
    E-Mail: agentur.stegner-ohg@allianz.de
  • Standort in Meerane

    Anschrift: August-Bebel-Straße 85/87
    08393 Meerane
    Telefon: 03764 5707870
    Fax: 0375 2714409
    E-Mail: agentur.stegner-ohg@allianz.de
  • Standort in Schönheide

    Anschrift: Hauptstraße 135 a
    08304 Schönheide
    Telefon: 037755 66030
    Fax: 0375 2714409
    E-Mail: oliver.stegner@allianz.de
  • Standort in Schönheide

    Anschrift: Hauptstraße 68
    08304 Schönheide
    Telefon: 037755 66030
    Fax: 0375 2714409
    E-Mail: agentur.stegner-ohg@allianz.de

Schaden melden

Wie möchten Sie Ihren Schaden melden?
Der Allianz Schaden-Direktruf steht Ihnen unter der Nummer +49 800 11 22 33 44 rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns auch über:

Team

Jeder von uns bringt seine Stärke ein – für Familien, Unternehmen und Einzelkunden. Unser Team berät Sie persönlich – vor Ort in Zwickau, Meerane und Schönheide oder digital deutschlandweit. Mit Erfahrung, ehrlichem Interesse und einem Blick für Lösungen, die zu Ihrem Leben passen, begleiten wir Sie bei Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung.

Aktuell haben wir keine Mitarbeiter hinterlegt. Gern können Sie uns aber eine Nachricht senden.

 
 
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Oliver Stegner

Oliver
Stegner

Inhaber

Oliver Stegner spricht Deutsch
Oliver Stegner speaks English
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Oliver Stegner

Oliver
Stegner

Inhaber

Oliver Stegner spricht Deutsch
Oliver Stegner speaks English
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Oliver Stegner

Oliver
Stegner

Inhaber

Oliver Stegner spricht Deutsch
Oliver Stegner speaks English
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Oliver Bauer

Oliver
Bauer

Inhaber

Oliver Bauer spricht Deutsch
Oliver Bauer speaks English
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Oliver Bauer

Oliver
Bauer

Inhaber

Oliver Bauer spricht Deutsch
Oliver Bauer speaks English
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Oliver Bauer

Oliver
Bauer

Inhaber

Oliver Bauer spricht Deutsch
Oliver Bauer speaks English
Avatar Image

Jonny
Wippich

Inhaber

Jonny Wippich spricht Deutsch
Jonny Wippich speaks English
Avatar Image

Jonny
Wippich

Inhaber

Jonny Wippich spricht Deutsch
Jonny Wippich speaks English
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Susann Römisch

Susann
Römisch

Inhaberin

Susann Römisch spricht Deutsch
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Susann Römisch

Susann
Römisch

Inhaberin

Susann Römisch spricht Deutsch
Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Susann Römisch

Susann
Römisch

Inhaberin

Susann Römisch spricht Deutsch
Avatar Image

Thomas
Neumann

Mitarbeiter

Thomas Neumann spricht Deutsch
Avatar Image

Jonas
Müller

Dualer Student

Jonas Müller spricht Deutsch
Jonas Müller speaks English
Avatar Image

Jonas
Müller

Dualer Student

Jonas Müller spricht Deutsch
Jonas Müller speaks English

Was wir tun

Ihre Allianz-Versicherung in Zwickau, Meerane, Schönheide – und deutschlandweit digital für Sie da

Was wir tun – für Familien, Selbstständige, Unternehmen und Sie.

Unsere Agentur steht für persönliche Beratung, ehrliche Antworten und echte Nähe – vor Ort oder online. An unseren drei Standorten in Zwickau, Meerane und Schönheide begleiten wir Kundinnen und Kunden aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen: vom Berufseinsteiger über junge Familien bis hin zu Freiberuflern, Unternehmern oder Beamten.

Wir wissen: Jeder Lebensweg ist anders – und genau das berücksichtigen wir in der Beratung. Ob es um den Start ins Berufsleben, die erste Immobilie, die finanzielle Sicherheit der Familie oder die Planung für später geht – wir nehmen uns Zeit und finden Lösungen, die wirklich zu Ihrer Situation passen.

Auch für Firmen und Selbstständige sind wir ein zuverlässiger Partner – von der betrieblichen Altersvorsorge bis zur Absicherung von Mitarbeitenden, Inventar oder Haftungsrisiken. Ob Praxis, Kanzlei, Handwerksbetrieb oder mittelständisches Unternehmen: Wir beraten Sie praxisnah, strukturiert und auf Augenhöhe.

Dabei setzen wir auf klare Sprache, transparente Angebote und einen festen Ansprechpartner, der Sie kennt – ganz ohne Umwege.

Warum viele Kunden gerne mit uns arbeiten

  • Persönliche Ansprechpartner, die zuhören
  • Schnelle Terminvergabe – auch außerhalb klassischer Bürozeiten
  • Flexible Beratung: vor Ort oder online, wie es für Sie passt
  • Absicherung & Vorsorge, die sich Ihrem Leben anpasst – nicht umgekehrt
  • Verständliche Konzepte – für Privatpersonen und Firmen gleichermaßen

Sie wollen wissen, was für Sie oder Ihr Unternehmen sinnvoll ist – ohne Verkaufsdruck?
Dann sprechen Sie mit uns. Wir beraten Sie individuell, ehrlich und mit dem Anspruch, dass Sie sich am Ende gut aufgehoben fühlen.

Ratgeber

Neuigkeiten

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Einkommen absichern: Warum gerade Berufseinsteiger vorsorgen sollten

Was passiert, wenn Sie plötzlich nicht mehr arbeiten können – durch Krankheit, Stress oder Unfall? Viele Berufseinsteiger sind kaum abgesichert. Wir zeigen, warum gerade junge Menschen früh vorsorgen sollten.

Viele denken bei Berufsunfähigkeit an schwere Unfälle in körperlich anstrengenden Jobs. Doch die Realität sieht anders aus: Auch junge Menschen in Büro- oder Lehrberufen können durch psychische Belastungen, chronische Erkrankungen oder gesundheitliche Rückschläge aus dem Berufsleben gerissen werden. Besonders Berufseinsteiger stehen dann ohne ausreichenden Schutz da – denn die gesetzliche Absicherung fällt in den ersten Jahren extrem niedrig aus.

Gerade am Anfang Ihrer Laufbahn lohnt es sich, über eine private Absicherung Ihres Einkommens nachzudenken. Denn wer jung und gesund einsteigt, sichert sich dauerhaft niedrige Beiträge und umfassenden Schutz.

Ohne private Absicherung kann es schnell eng werden
Die staatliche Erwerbsminderungsrente hilft nur, wenn man überhaupt keiner Tätigkeit mehr nachgehen kann – und auch dann reichen die Leistungen oft nicht zum Leben. Wer gerade erst ins Berufsleben startet, steht im Ernstfall schnell vor finanziellen Herausforderungen.

Statistisch gesehen trifft eine längerfristige Berufsunfähigkeit etwa jeden vierten Arbeitnehmer – nicht selten bereits in den ersten zwei Jahrzehnten des Berufslebens. Besonders häufige Ursachen sind psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen.

Was eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie leisten kann
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass Sie im Krankheitsfall finanziell unabhängig bleiben. Dabei geht es nicht nur um Unfälle, sondern um jede gesundheitliche Einschränkung, die Ihre berufliche Tätigkeit verhindert. In der Regel wird eine monatliche Rente ausgezahlt – häufig über viele Jahre hinweg.

Die Allianz bietet dabei flexible Tarife mit fairen Leistungen und langfristiger Stabilität – individuell angepasst an Ihre berufliche Situation und Ihre Lebensplanung.

Früh starten heißt: Mehr Schutz, weniger Beitrag
Ein früher Vertragsabschluss lohnt sich doppelt: Einerseits ist die Gesundheitsprüfung deutlich einfacher, wenn noch keine Erkrankungen vorliegen. Andererseits profitieren junge Versicherte von besonders niedrigen Einstiegsbeiträgen – bei vollem Schutz.

Beispiel: Eine 24-jährige Berufseinsteigerin sichert sich mit rund 35 Euro im Monat eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro. Mit zunehmendem Alter oder bei bestehenden Vorerkrankungen kann der Beitrag leicht doppelt so hoch ausfallen – oder der Abschluss überhaupt nicht mehr möglich sein.

Aus dem Alltag: Ein Schicksal, das jeden treffen kann
Lisa (28) hat gerade ihr Studium abgeschlossen und startet als Physiotherapeutin. Zwei Jahre später erleidet sie bei einem Unfall eine schwere Handverletzung. Sie kann ihren Beruf nicht mehr ausüben – und ihr Einkommen fällt weg. Zum Glück hat sie sich rechtzeitig abgesichert: Ihre private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt ihr jeden Monat 1.200 Euro Rente – steuerfrei. So kann sie ihren Alltag finanzieren und ihre Wohnung halten, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Fünf weitverbreitete Irrtümer – und was wirklich stimmt
„Ich bin noch jung, da passiert doch nichts.“
Genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für niedrige Beiträge und einfachen Abschluss.

„Ich bin doch gesetzlich abgesichert.“
Nur in Härtefällen – und mit sehr niedriger Rente.

„Ich arbeite im Büro, da ist das Risiko gering.“
Die meisten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind psychischer Natur.

„Das kostet sicher ein Vermögen.“
Bereits ab 1 Euro pro Tag sind solide Absicherungen möglich – je nach Beruf und gewünschter Leistung.

„Ich kann später immer noch abschließen.“
Vorerkrankungen oder Stressdiagnosen können später zu Problemen führen.

Wer besonders profitieren kann
Diese Absicherung ist besonders sinnvoll für:

  • Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende
  • Akademiker und junge Fachkräfte
  • Selbstständige ohne Absicherung durch die Rentenversicherung
  • Familien mit laufenden Verpflichtungen

Gerade bei Menschen, die auf ihr Einkommen angewiesen sind, ist die BU ein entscheidender Baustein in der persönlichen Sicherheitsplanung.

Jetzt beraten lassen – persönlich oder online
Ob vor Ort in Zwickau, Meerane oder Schönheide oder bequem per Videoberatung deutschlandweit: Wir erklären Ihnen verständlich, wie Sie sich passend zu Ihrem Beruf und Budget absichern können – ohne kompliziertes Fachchinesisch.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch. In nur 20 Minuten prüfen wir gemeinsam, wie Sie sich klug und fair absichern können – persönlich, ehrlich und ohne Verkaufsdruck.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönlich oder online

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Elementarschäden & Hochwasser: Wie Sie Ihr Zuhause richtig absichern

Starkregen, Rückstau, Hochwasser: Naturereignisse nehmen zu – auch in Sachsen. Wir erklären, was Elementarschäden genau sind und wie Sie Ihr Zuhause gezielt dagegen absichern.

Starkregen, überflutete Keller, aufgeweichte Fundamente – das, was früher selten war, ist heute in vielen Regionen zur realen Gefahr geworden. Auch in Sachsen, Thüringen oder Bayern häufen sich Unwetter, bei denen die Wassermassen plötzlich ganze Straßenzüge lahmlegen. Für Hausbesitzer und Mieter kann das teuer werden – wenn keine passende Versicherung vorhanden ist.

Doch viele denken, sie seien bereits durch ihre Wohngebäude- oder Hausratversicherung geschützt. Das stimmt so nicht: Schäden durch Naturgefahren wie Überschwemmung, Rückstau oder Erdrutsch sind nur mit einem zusätzlichen Elementarschutz abgesichert.

Was zählt zu Elementarschäden – und warum wird das immer wichtiger?
Als Elementarschäden bezeichnet man Naturereignisse wie:

  • Starkregen & Überschwemmung
  • Hochwasser & Rückstau
  • Schneedruck & Lawinen
  • Erdrutsch, Erdbeben, Erdsenkung

Diese Wetterphänomene treten in den letzten Jahren deutlich häufiger auf. Selbst Orte, die früher als „sicher“ galten, sind heute durch versiegelte Flächen, Bauverdichtung oder Klimafolgen stärker gefährdet.

Ein Fall, der leider kein Einzelfall ist
Frau K., Eigentümerin eines freistehenden Hauses im Zwickauer Umland, hatte Glück im Unglück: Nach einem Starkregen war der Keller knöcheltief geflutet, Möbel und Heiztechnik stark beschädigt. Weil sie den Elementarbaustein rechtzeitig in ihre Gebäudeversicherung aufgenommen hatte, wurden die Kosten für Trocknung, Reparatur und Wiederbeschaffung übernommen – über 20.000 Euro.

Ihr Nachbar dagegen war nicht abgesichert – und blieb auf allen Kosten sitzen.

Welche Versicherungen greifen bei Elementarschäden?
1. Wohngebäudeversicherung mit Elementarbaustein:
Deckt Schäden am Haus selbst – z. B. am Mauerwerk, Dach, Technik, Böden, Wänden.

2. Hausratversicherung mit Elementarschutz:
Sichert bewegliche Güter im Haushalt ab – z. B. Möbel, Kleidung, Elektrogeräte.

3. Rückstau-Schutz:
Wichtig bei Gebäuden mit Keller. Nur wenn eine Rückstausicherung installiert ist, greift der Versicherungsschutz bei Überlastung des Abwassersystems.

Ohne diese Zusatzbausteine kann selbst eine gute Standardversicherung schnell an ihre Grenzen stoßen.

Was kostet eine Elementarversicherung?
Der Beitrag hängt vom Standort, dem Risiko und der Gebäudeart ab. In den meisten Fällen ist der Zusatzschutz aber deutlich günstiger, als viele denken – und im Ernstfall Gold wert.

Gut zu wissen: Allianz-Kunden profitieren von individueller Risikoprüfung und können Elementarbausteine flexibel ergänzen – auch bei bestehenden Verträgen.

Wer sollte sich besonders mit dem Thema beschäftigen?

  • Eigentümer von Immobilien – auch in scheinbar sicheren Gebieten
  • Familien mit Haus und Keller
  • Mieter mit hochwertiger Einrichtung (Hausratversicherung relevant)
  • Hausbesitzer mit älteren oder tiefergelegenen Gebäuden
  • Vermieter, Hausverwaltungen und Kapitalanleger

Jetzt prüfen: Ist Ihr Zuhause ausreichend geschützt?
Unwetter kommen meist plötzlich – Versicherungsschutz sollte vorher geregelt sein. Wir prüfen gemeinsam mit Ihnen, ob Ihre Absicherung im Ernstfall greift, und zeigen Ihnen, wie Sie sich mit überschaubarem Aufwand vor großen Kosten schützen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – persönlich in Zwickau, Meerane, Schönheide oder bequem online.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönlich oder online

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Frisch gegründet: Welche Versicherungen junge Familien wirklich brauchen

Ein Kind verändert alles – auch den Absicherungsbedarf. Welche Versicherungen für junge Familien wirklich wichtig sind, erfahren Sie hier in einer klaren Übersicht.

Die Geburt eines Kindes verändert alles – auch in finanzieller Hinsicht. Plötzlich tragen Sie Verantwortung für einen kleinen Menschen, der auf Ihre Fürsorge angewiesen ist. Dabei geht es nicht nur um Windeln, Kinderarzttermine oder Kita-Plätze, sondern auch um die Frage: Was passiert, wenn bei uns etwas schiefläuft?

Ob Krankheit, Unfall oder langfristiger Ausfall – als junge Familie lohnt es sich, die eigene Absicherung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Viele unterschätzen, wie groß die finanziellen Folgen sein können, wenn Einkommen ausfallen oder Versorgungslücken entstehen.

Warum sich frühe Vorsorge lohnt
Mit dem Start ins Familienleben ändern sich oft auch Lebensstandard, Wohnsituation und finanzielle Verpflichtungen. Wer jetzt clever vorsorgt, schützt nicht nur sich selbst, sondern gibt der Familie Sicherheit – unabhängig davon, was kommt.

Dabei gilt: Je früher bestimmte Versicherungen abgeschlossen werden, desto günstiger sind die Beiträge – und desto einfacher ist der Einstieg, etwa bei Gesundheitsprüfungen.

Die wichtigsten Versicherungen für junge Familien
1. Risiko-Lebensversicherung:
Der wohl wichtigste Schutz für den schlimmsten Fall. Sie sichert das finanzielle Überleben der Familie, falls ein Elternteil stirbt. Die Auszahlung kann genutzt werden, um das Zuhause zu halten, Kredite zu tilgen oder den Alltag weiter zu finanzieren.

2. Berufsunfähigkeitsversicherung:
Ein längerer krankheitsbedingter Ausfall kann das Familieneinkommen massiv gefährden. Eine BU sichert das Einkommen langfristig – gerade für Elternteile mit Alleinverdienerrolle oder bei hohen Fixkosten.

3. Kinder-Unfallversicherung:
Kinder sind neugierig, aktiv – und manchmal unvorsichtig. Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Kita- oder Schulunfällen. Alles andere (Spielplatz, Fahrrad, Zuhause) ist nicht abgesichert.

4. Private Haftpflichtversicherung:
Wenn Kinder mitversichert sind, schützt eine gute Familienhaftpflicht vor teuren Missgeschicken – z. B. bei beschädigtem Eigentum Dritter oder verletzten Personen.

5. Pflegezusatzversicherung (optional):
Auch junge Menschen können durch Unfall oder Krankheit pflegebedürftig werden. Ein Pflegebaustein schützt vor hohen Kosten und entlastet Angehörige – emotional wie finanziell.

Praxisbeispiel: Familie M. aus Zwickau
Die junge Familie mit einem Kleinkind lebt im Eigenheim. Als der Vater durch einen Bandscheibenvorfall langfristig berufsunfähig wird, greift seine BU-Versicherung und zahlt monatlich 1.500 Euro. Zusätzlich springt eine Risiko-Lebensversicherung ein, als bei der Mutter eine schwere Erkrankung diagnostiziert wird. Durch die frühzeitige Vorsorge bleibt das Zuhause erhalten – und die Familie finanziell stabil.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Familienabsicherung?
Am besten: bevor etwas passiert. Ob beim Hauskauf, nach der Geburt oder beim Wiedereinstieg in den Beruf – Veränderungen im Leben sollten Anlass sein, die Absicherung zu überprüfen. Wer rechtzeitig plant, schützt sich günstiger und effektiver.

Persönlich beraten – mit Herz und Überblick
Als erfahrene Agentur begleiten wir viele Familien aus Zwickau, Meerane, Schönheide und darüber hinaus. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und entwickeln gemeinsam ein Schutzpaket, das zu Ihrer Lebensphase passt – transparent, fair und verständlich.

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch – vor Ort oder digital deutschlandweit.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönlich oder online

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Unfallversicherung für Kinder & Eltern – sinnvoll oder überflüssig?

Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur eingeschränkt – und lässt viele Risiken im Alltag außen vor. Warum eine private Unfallversicherung für Kinder und Eltern sinnvoll ist, lesen Sie hier.

Ein Sturz vom Klettergerüst, ein Fahrradunfall oder ein Stolpern auf der Kellertreppe – Unfälle passieren im Alltag schneller, als man denkt. Besonders bei Kindern ist das Risiko hoch: Sie erkunden ihre Welt neugierig und ohne Gefahrenbewusstsein. Was viele nicht wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung schützt nur in der Schule, im Kindergarten oder auf dem direkten Hin- und Rückweg.

Alle anderen Situationen – also rund 70 % der Zeit – sind nicht abgedeckt. Auch Erwachsene sind oft nur unzureichend geschützt, vor allem in der Freizeit.

Warum eine private Unfallversicherung wichtig sein kann
Ein Unfall kann nicht nur kurzfristige Einschränkungen bringen, sondern auch dauerhafte gesundheitliche Folgen. Wenn eine bleibende Beeinträchtigung zurückbleibt, ist schnelle Hilfe – finanziell wie praktisch – entscheidend. Eine private Unfallversicherung leistet genau hier.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Kapitalzahlung bei bleibender Invalidität
  • Unfallrente bei schweren Folgen
  • Kostenübernahme für Reha, Umbau, Hilfsmittel
  • weltweiter Schutz – rund um die Uhr
  • Individuelle Leistungen auch für Kinder (z. B. Zahnersatz, Lernhilfe, Haushaltshilfe)

Ein Beispiel aus dem Alltag
Tom (5) stürzt beim Spielen vom Fahrrad und zieht sich einen komplizierten Armbruch mit bleibender Bewegungseinschränkung zu. Die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht – der Unfall passierte am Wochenende im Wohngebiet. Die private Kinderunfallversicherung zahlt eine Kapitalleistung, aus der die Familie eine ergonomische Einrichtung fürs Kinderzimmer und eine spezielle Therapie finanziert. Ohne diesen Schutz wären viele der Maßnahmen nicht möglich gewesen.

Was Eltern, Großeltern und Erwachsene wissen sollten

Kinder:

  • gesetzlich nur eingeschränkt geschützt
  • häufige Freizeitunfälle, z. B. im Garten, auf dem Spielplatz, beim Sport
  • private Unfallversicherung fängt Lücken auf und ermöglicht Sonderleistungen

Eltern & Großeltern:

  • Freizeit, Haushalt, Ehrenamt – hier passieren die meisten Unfälle
  • gesetzlicher Schutz (z. B. bei Angestellten) gilt nur beruflich
  • mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Langzeitfolgen

Gerade bei Allein- oder Hauptverdienern kann ein Unfall massive finanzielle Auswirkungen haben – durch Verdienstausfall, Umbauten, Therapien oder Pflegebedarf.

Was kostet so ein Schutz?
Die Beiträge sind meist überschaubar – oft ab wenigen Euro pro Monat möglich. Für Kinder gibt es spezielle Tarife mit angepassten Leistungen. Wer Familie und Budget kennt, kann gezielt vorsorgen – ohne zu überversichern.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

  • Beim Eintritt ins Kindergarten- oder Schulalter
  • Nach dem Hauskauf (Stichwort: Treppen, Baustellen, Garten)
  • Nach Freizeitunfällen im Umfeld – wenn es „fast schiefgegangen“ ist
  • Bei sportlich aktiven Kindern oder Hobbys mit Risiko (z. B. Skaten, Reiten)

Persönlich beraten – individuell statt pauschal
Wir schauen mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Familiensituation: Wo gibt es Lücken? Wo reicht die gesetzliche Absicherung aus – und wo nicht? Unsere Beratung ist ehrlich, verständlich und auf Augenhöhe. Ob in Zwickau, Meerane, Schönheide oder deutschlandweit online – wir sind für Sie da.

Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren – für einen klaren Blick auf die Sicherheit Ihrer Familie.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönlich oder online

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Versicherung & Vorsorge für Selbstständige – Was wirklich zählt

Selbstständig zu sein bedeutet Freiheit – aber auch Eigenverantwortung. Wer sich nicht auf staatliche Absicherung verlassen kann, sollte rechtzeitig vorsorgen. Diese Bausteine zählen wirklich.

Als Selbstständiger oder Freiberufler genießen Sie viele Freiheiten – tragen aber auch viel Verantwortung. Neben Umsatz, Aufträgen und Organisation bleibt ein Thema oft auf der Strecke: die eigene Absicherung. Doch wer nicht durch gesetzliche Systeme geschützt ist, sollte umso genauer hinschauen. Denn Krankheit, Berufsunfähigkeit oder das Alter kommen nicht immer planbar – aber sind absicherbar.

Warum gerade Selbstständige besonders vorsorgen sollten
Während Angestellte automatisch in Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung einzahlen, müssen sich Selbstständige um vieles selbst kümmern. Bei Krankheit fällt das Einkommen oft sofort weg. Wer dauerhaft nicht mehr arbeiten kann, steht schnell vor finanziellen Herausforderungen.

Hinzu kommt: Die spätere Altersvorsorge muss allein aufgebaut werden – meist ohne Arbeitgeberzuschuss oder staatliche Pflichtsysteme. Eine clevere Kombination aus Versicherung und Kapitalanlage wird so zur Grundvoraussetzung für langfristige Sicherheit.

Die wichtigsten Versicherungen & Vorsorgebausteine
1. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU):
Gerade für Freiberufler ist das Einkommen oft direkt an die eigene Arbeitskraft gekoppelt. Eine BU-Versicherung schützt vor dem kompletten Ausfall – mit einer monatlichen Rente im Leistungsfall. Je früher abgeschlossen, desto günstiger.

2. Private Krankenversicherung (PKV):
Selbstständige haben die Wahl – und profitieren in der PKV oft von besseren Leistungen, kurzen Wartezeiten und individueller Absicherung. Besonders für Kammerberufe (Ärzte, Steuerberater, Rechtsanwälte) gibt es spezielle Tarife.

3. Basisrente (Rürup-Rente):
Die staatlich geförderte Altersvorsorge für Selbstständige: Beiträge sind steuerlich absetzbar, die Rente lebenslang garantiert. Ideal für alle, die langfristig planen und dabei Steuervorteile nutzen wollen.

4. Unfall- und Krankentagegeldversicherung:
Ein Unfall oder eine längere Erkrankung kann den Cashflow gefährden. Krankentagegeld schließt die Lücke nach der gesetzlichen Wartezeit – und sorgt für Liquidität.

5. Vermögensaufbau mit Fonds oder ETF-Rente:
Für viele Selbstständige ist die klassische Lebensversicherung nicht flexibel genug. Die Allianz bietet moderne Fondslösungen, bei denen Sicherheit und Wachstum kombiniert werden können.

Ein Fall aus der Praxis
Herr B., 43, selbstständiger Architekt, arbeitet mit 2 Mitarbeitern und betreut mehrere Bauprojekte gleichzeitig. Nach einer langwierigen Erkrankung fällt er mehrere Monate aus – ohne BU-Versicherung hätte er keine Einnahmen. Durch seine private Absicherung erhält er monatlich 2.000 Euro BU-Rente. Zusätzlich läuft seine Rürup-Rente weiter, steuerlich begünstigt. Sein Unternehmen bleibt stabil – weil er vorgesorgt hat.

Was oft übersehen wird

  • Existenzgründer denken oft zuerst an Technik, Website, Marketing – nicht an Vorsorge
  • Viele wissen nicht, dass sie keine Erwerbsminderungsrente erhalten
  • Steuerlich geförderte Vorsorgeprodukte werden nicht ausgeschöpft
  • Beiträge lassen sich flexibel an Umsatzphasen anpassen – das wird selten genutzt

Unsere Empfehlung: Beratung, die zum Leben passt
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorsorgen können – ohne Überforderung, ohne Fachchinesisch. Ob alleine oder mit Mitarbeitenden, ob Teilzeit-Selbstständigkeit oder Vollexistenz: Wir finden gemeinsam heraus, was für Ihre Lebenssituation wirklich wichtig ist.

Ob in Zwickau, Meerane, Schönheide oder deutschlandweit online – unsere Beratung ist transparent, verständlich und immer individuell.

Jetzt unverbindlich Vorsorge prüfen – und mit gutem Gefühl selbstständig bleiben.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönlich oder online

Allianz Versicherung Stegner und Cie OHG Schönheide - Private Haftpflichtversicherung – warum sie jeder haben sollte

Ein kleines Missgeschick kann schnell teuer werden. Die private Haftpflicht schützt vor den finanziellen Folgen – für Singles, Familien und Senioren. So funktioniert sie.

Ein zerbrochenes Handy, ein Rotweinfleck auf dem Teppich, ein Unfall mit dem Fahrrad – kleine Missgeschicke im Alltag können schnell große Kosten verursachen. Und: Wer schuldhaft einem anderen Schaden zufügt, haftet laut Gesetz unbegrenzt mit seinem gesamten Vermögen.

Die gute Nachricht: Eine private Haftpflichtversicherung schützt genau in diesen Fällen – oft für weniger als einen Euro pro Woche. Und doch fehlt sie immer noch in vielen Haushalten.

Was ist eigentlich „Haftpflicht“?
Haftpflicht bedeutet: Wer einen Schaden verursacht, muss ihn wiedergutmachen – egal ob Sach-, Personen- oder Vermögensschaden. Das gilt auch dann, wenn der Schaden unbeabsichtigt passiert ist.

Beispiele:

  • Ihr Kind stößt beim Spielen eine teure Vase um – sie geht zu Bruch
  • Sie schütten Kaffee über den Laptop eines Kollegen
  • Beim Radfahren streifen Sie versehentlich einen Fußgänger – mit Verletzungsfolgen
  • Sie lassen Wasser überlaufen, das in die Wohnung darunter eindringt

In solchen Fällen prüft die Haftpflichtversicherung nicht nur den Schaden, sondern auch, ob Sie überhaupt haften – und wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab. Man spricht daher auch von einem „passiven Rechtsschutz“.

Wer braucht sie?
Kurz gesagt: jeder. Besonders wichtig ist der Schutz für:

  • Singles & Familien
  • Studenten & Azubis
  • Rentner, Alleinerziehende, Berufseinsteiger
  • Wohnungs- oder Hausmieter
  • Alle, die keine Millionen auf dem Konto haben

Eltern sollten darauf achten, dass Kleinkinder mitversichert sind – auch wenn Kinder unter sieben Jahren rechtlich oft nicht haftbar sind. 

Was ist versichert?

  • Personenschäden (z. B. Verletzungen, Schmerzensgeld, Behandlungskosten)
  • Sachschäden (z. B. beschädigtes Eigentum Dritter)
  • Vermögensschäden (z. B. Verdienstausfall durch einen verursachten Unfall)
  • Mietsachschäden, Schlüsselverlust, Gefälligkeitsschäden (je nach Tarif)

Allianz-Tarife bieten individuelle Leistungen, hohe Versicherungssummen (oft bis 75 Mio. €) und weltweiten Schutz – auch im Urlaub oder bei längeren Auslandsaufenthalten.

Fallbeispiel aus dem Alltag
Herr L. aus Schönheide leiht sich beim Nachbarn eine Kamera für den Urlaub. Beim Packen fällt sie ihm versehentlich herunter – Totalschaden. Dank seiner privaten Haftpflicht übernimmt die Versicherung die Kosten von über 1.200 €. Ohne diese Absicherung hätte er den Schaden privat ersetzen müssen.

Wie hoch sind die Kosten?
Gute Tarife gibt es bereits ab wenigen Euro pro Monat. Familien- oder Paartarife sind besonders günstig – und oft umfassender als angenommen. Auch Zusatzleistungen wie Forderungsausfalldeckung oder Auslandsschutz lassen sich ergänzen.

Unsere Empfehlung: Einmal prüfen, langfristig sicher sein
Ob alleine, als Paar oder mit Familie: Eine private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Wir zeigen Ihnen, welcher Tarif zu Ihrer Lebenssituation passt – ohne unnötige Extras, aber mit dem Schutz, den Sie wirklich brauchen.

Jetzt Schutz prüfen – persönlich in Zwickau, Meerane, Schönheide oder bequem online.

👉 Jetzt Termin vereinbaren – persönlich oder online

mehr anzeigen
Ihr kurzer Weg zu den Produkten der Allianz
Auto und Mobilität
Gesundheit und Pflege
Recht, Wohnen und Eigentum
Reise und Freizeit
Tier
Vorsorge und Vermögen
Alle Kategorien
Ihre Optionen
Auto
Ihr Kfz und Ihren Oldtimer optimal absichern
Weitere Fahrzeuge
Motorrad, Moped, Wohnwagen & Co. schützen
Mobilität
Zusatzleistungen rund ums Fahrzeug auswählen
Private Krankenversicherung
Für Selbstständige, Arbeitnehmer, Ärzte und Beamte
Kranken­zusatz­versicherung
Beim Arzt, Zahnarzt und im Krankenhaus
Pflege­versicherung
Wichtige Absicherung im Pflegefall
Reiseschutz und Tiergesundheit
Individuell absichern
Rechtsschutz
Für Ihr gutes Recht
Wohnen & Haus
Wohnung, Haus und Hausrat schützen
Haftpflicht
Schutz bei Missgeschicken
Baufinanzierung
Finanzieren leicht gemacht
Reise
Optimal versichert auf Reisen
Freizeit
Hobbys und Haustiere versichern
Haftpflicht Tier
Optimaler Schutz für Tierhalter:innen
Gesundheit Tier
Ihr Tier ist bestens versorgt
Private Altersvorsorge
Sichere Altersvorsorge für jeden Bedarf
Hinterbliebenen­vorsorge
Sichern Sie mit der Allianz verlässlich Ihre Liebsten ab
Arbeitskraftsicherung
Starke finanzielle Absicherung – weil Ihre Arbeits­kraft so wertvoll ist
Vermögen
Bei der Allianz ist Ihr Geld in besten Händen
Betriebliche Alters­vorsorge
Kombinieren Sie die Rente vom Arbeitgeber mit den Stärken der Allianz
Unfall­versicherung
Privater Unfallschutz für die ganze Familie
Alle Themen