Einkommen absichern: Warum gerade Berufseinsteiger vorsorgen sollten
Was passiert, wenn Sie plötzlich nicht mehr arbeiten können – durch Krankheit, Stress oder Unfall? Viele Berufseinsteiger sind kaum abgesichert. Wir zeigen, warum gerade junge Menschen früh vorsorgen sollten.
Viele denken bei Berufsunfähigkeit an schwere Unfälle in körperlich anstrengenden Jobs. Doch die Realität sieht anders aus: Auch junge Menschen in Büro- oder Lehrberufen können durch psychische Belastungen, chronische Erkrankungen oder gesundheitliche Rückschläge aus dem Berufsleben gerissen werden. Besonders Berufseinsteiger stehen dann ohne ausreichenden Schutz da – denn die gesetzliche Absicherung fällt in den ersten Jahren extrem niedrig aus.
Gerade am Anfang Ihrer Laufbahn lohnt es sich, über eine private Absicherung Ihres Einkommens nachzudenken. Denn wer jung und gesund einsteigt, sichert sich dauerhaft niedrige Beiträge und umfassenden Schutz.
Ohne private Absicherung kann es schnell eng werden
Die staatliche Erwerbsminderungsrente hilft nur, wenn man überhaupt keiner Tätigkeit mehr nachgehen kann – und auch dann reichen die Leistungen oft nicht zum Leben. Wer gerade erst ins Berufsleben startet, steht im Ernstfall schnell vor finanziellen Herausforderungen.
Statistisch gesehen trifft eine längerfristige Berufsunfähigkeit etwa jeden vierten Arbeitnehmer – nicht selten bereits in den ersten zwei Jahrzehnten des Berufslebens. Besonders häufige Ursachen sind psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen.
Was eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie leisten kann
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass Sie im Krankheitsfall finanziell unabhängig bleiben. Dabei geht es nicht nur um Unfälle, sondern um jede gesundheitliche Einschränkung, die Ihre berufliche Tätigkeit verhindert. In der Regel wird eine monatliche Rente ausgezahlt – häufig über viele Jahre hinweg.
Die Allianz bietet dabei flexible Tarife mit fairen Leistungen und langfristiger Stabilität – individuell angepasst an Ihre berufliche Situation und Ihre Lebensplanung.
Früh starten heißt: Mehr Schutz, weniger Beitrag
Ein früher Vertragsabschluss lohnt sich doppelt: Einerseits ist die Gesundheitsprüfung deutlich einfacher, wenn noch keine Erkrankungen vorliegen. Andererseits profitieren junge Versicherte von besonders niedrigen Einstiegsbeiträgen – bei vollem Schutz.
Beispiel: Eine 24-jährige Berufseinsteigerin sichert sich mit rund 35 Euro im Monat eine Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro. Mit zunehmendem Alter oder bei bestehenden Vorerkrankungen kann der Beitrag leicht doppelt so hoch ausfallen – oder der Abschluss überhaupt nicht mehr möglich sein.
Aus dem Alltag: Ein Schicksal, das jeden treffen kann
Lisa (28) hat gerade ihr Studium abgeschlossen und startet als Physiotherapeutin. Zwei Jahre später erleidet sie bei einem Unfall eine schwere Handverletzung. Sie kann ihren Beruf nicht mehr ausüben – und ihr Einkommen fällt weg. Zum Glück hat sie sich rechtzeitig abgesichert: Ihre private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt ihr jeden Monat 1.200 Euro Rente – steuerfrei. So kann sie ihren Alltag finanzieren und ihre Wohnung halten, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Fünf weitverbreitete Irrtümer – und was wirklich stimmt
„Ich bin noch jung, da passiert doch nichts.“
Genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für niedrige Beiträge und einfachen Abschluss.
„Ich bin doch gesetzlich abgesichert.“
Nur in Härtefällen – und mit sehr niedriger Rente.
„Ich arbeite im Büro, da ist das Risiko gering.“
Die meisten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind psychischer Natur.
„Das kostet sicher ein Vermögen.“
Bereits ab 1 Euro pro Tag sind solide Absicherungen möglich – je nach Beruf und gewünschter Leistung.
„Ich kann später immer noch abschließen.“
Vorerkrankungen oder Stressdiagnosen können später zu Problemen führen.
Wer besonders profitieren kann
Diese Absicherung ist besonders sinnvoll für:
- Berufseinsteiger, Auszubildende, Studierende
- Akademiker und junge Fachkräfte
- Selbstständige ohne Absicherung durch die Rentenversicherung
- Familien mit laufenden Verpflichtungen
Gerade bei Menschen, die auf ihr Einkommen angewiesen sind, ist die BU ein entscheidender Baustein in der persönlichen Sicherheitsplanung.
Jetzt beraten lassen – persönlich oder online
Ob vor Ort in Zwickau, Meerane oder Schönheide oder bequem per Videoberatung deutschlandweit: Wir erklären Ihnen verständlich, wie Sie sich passend zu Ihrem Beruf und Budget absichern können – ohne kompliziertes Fachchinesisch.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch. In nur 20 Minuten prüfen wir gemeinsam, wie Sie sich klug und fair absichern können – persönlich, ehrlich und ohne Verkaufsdruck.