Sicher, es gibt Jobs, die sind für eine Berufsunfähigkeit prädestinierter als andere Berufe. Etwa Handwerker, die ihren Beruf durch starke Rückenbeschwerden oder andere körperliche Leiden nicht mehr ausüben können. Doch vielfach sorgen auch psychische Erkrankungen wie Depressionen dafür, dass man seinem Job nicht mehr nachgehen kann. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt für finanziellen Schutz im Ernstfall, denn Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Unser Team in Berlin berät Sie zu den Möglichkeiten in puncto Einkommensvorsorge.
Niemand beschäftigt sich gern mit dem Worst-Case-Szenario. Doch eine frühe Vorsorge zahlt sich auch finanziell in jedem Fall aus. Deshalb sprechen wir die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) immer auch aktiv an. Als klassisches Vorsorgeprodukt ist diese zwangsläufig mit Gesundheitsfragen verbunden. Eine Absicherung komplett ohne Gesundheitsprüfung ist nicht möglich. Allergien, Bandscheibenvorfälle & Co. – alles treibt die Prämienzahlung nach oben. Je früher der Gesundheitszustand abgesichert ist, umso besser ist es. Darum gibt es die Berufsunfähigkeitsversicherung der Allianz nicht nur für Studenten, sondern sie ist bereits für Schüler ab 10 Jahren möglich. So wird der Gesundheitszustand frühzeitig für die Berufsunfähigkeitsversicherung “eingefroren” und die Kosten sind sehr überschaubar. Sie möchten wissen, wie viel Sie für einen leistungsstarken Schutz einplanen sollten? Mit unserem Online-Rechner können Sie die Berufsunfähigkeitsversicherung berechnen und sich ein erstes Bild der Konditionen machen.
Entscheidend für die Prämie der Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben dem Gesundheitsstatus auch das Eintrittsalter sowie die Berufsgruppe. Jeder Beruf wird einer entsprechenden Risikogruppe zugeordnet. Diese richtet sich in der Regel nach dem klassischen Risiko einer Berufsunfähigkeit. Durch den körperlichen Verschleiß sind Handwerker recht oft vom klassischen Ausfall im Sinne einer Berufsunfähigkeit betroffen. Entsprechend hoch ist die Risikogruppe und damit der Beitrag. Mit der KörperSchutzPolice gibt es hier für besonders komplizierte Fälle auch einen Ausweg. Diese ist quasi eine BU Light und kommt nur in Ausnahmefällen zum Tragen. Wir beraten Sie gerne, wann das der Fall ist. Auch für Beamte gibt es über die Dienstunfähigkeitsversicherung entsprechend angepasste Tarife. Bei der Allianz profitieren Sie über alle Tarife hinweg von stabilen Beiträgen, und das über Jahre hinweg. Bei bestimmten Lebensereignissen können Sie die Berufsunfähigkeitsrente auch ohne erneute Gesundheitsprüfung aufstocken. Dazu zählen unter anderem Hochzeit, die Geburt von Kindern, ein Wechsel vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit oder auch die Aufnahme einer Finanzierung, wenn Sie ein Haus bauen.
Im Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um Ihre Fragen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung zu klären. Viele sind unsicher, ob sie die Berufsunfähigkeitsrente der Allianz überhaupt brauchen, wenn es doch die Erwerbsminderungsrente vom Staat gibt. Hier leisten wir immer Aufklärungsarbeit. Denn die gesetzliche Absicherung orientiert sich allein daran, ob Sie generell noch einen Job ausüben können. Erst wenn Sie gar keinem Beruf mehr nachgehen können, fließt die staatliche Unterstützung. Und auch dann ist die Höhe lediglich ein Tropfen auf den heißen Stein. Während der Gesetzgeber Sie bei einer Berufsunfähigkeit noch auf einen anderen Beruf verweisen kann, passiert das bei der Allianz nicht. Wir versichern Ihren angestammten Beruf, den Sie ausüben. Tritt der Ernstfall ein, prüfen wir, ob die Einschränkung ausreicht, um die Berufsunfähigkeitsrente zu erhalten. Prinzipiell gibt es die BU-Rente, wenn Sie Ihren Beruf zu 50 Prozent nicht mehr ausüben können. Ein Arzt, der regelmäßig im OP steht, darf keine stetig zitternden Hände haben und bekommt die BU-Rente. Hat sich der Arzt jedoch aufs Verfassen von Gutachten spezialisiert, kann er seinem Job auch mit zittrigen Händen noch nachgehen. Es wird also nicht nur die Berufsgruppe versichert, sondern die konkrete Tätigkeit, die man ausübt. Allein daran bemisst sich, ob die BU-Rente fließt. Im Übrigen können Sie auch, wenn Sie berufsunfähig sind und Ihrem eigentlichen Job nicht mehr nachgehen können, etwas dazu verdienen. Das schmälert Ihre private Berufsunfähigkeitsrente keineswegs.
Vertrauen Sie bei der Einkommensvorsorge auf unsere Expertise. Wir sind im gesamten Berliner Norden für Sie aktiv. Kommen Sie in unserem Büro in Berlin-Reinickendorf vorbei und lassen sich beraten. Zu unserem Einzugsgebiet gehören neben der brandenburgischen Gemeinde Glienicke/Nordbahn auch die Reinickendorfer Bezirksteile Frohnau, Hermsdorf und Heiligensee. Wir freuen uns auf Sie.