Die Anschlussfinanzierung
Eine Anschlussfinanzierung kann für Sie verschiedene Vorteile bieten, z. B. ist eine Anschlussfinanzierung meistens kostengünstiger als die Prolongation bei der aktuellen Bank.
Das kann für Eigentümer, die zwischen 2010 und 2013 finanziert haben, mit einer Zinsbindung zwischen 10 und 15 Jahren besonders interessant sein. Diese kennen das aktuelle Zinsniveau bereits.
Eine Anschlussfinanzierung ermöglicht nicht nur, den bestehenden Kredit abzulösen, sondern auch die Kosten für den neuen Kredit zu senken. Das bedeutet, dass man entweder monatlich spart oder die Tilgung erhöhen könnte!
Fazit: Die Anschlussfinanzierung ist meist kostengünstiger als eine Prolongation, sodass Sie auch hier noch Geld sparen können.
Darüber hinaus ist die Anschlussfinanzierung auch eine gute Wahl, wenn man sein Darlehen umstrukturieren oder anpassen möchte. So kann man etwa seine Zinsbindung verlängern, Sondertilgungen vereinbaren oder die Darlehenssumme aufstocken. Dadurch lässt sich der Zinssatz und die monatliche Rate an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Und wer mit uns als Partner in die Anschlussfinanzierung geht, profitiert von der Allianz Aktion Anschlussfinanzierung!
Vom 01.01.2023- 30.06.2023 übernehmen wir bei einer Anschlussfinanzierung die Kosten für: - Notarielle Kosten für die Erstellung der Grundschuld-Abtretungsurkunde des Altgläubigers - Kosten für die Umschreibung der Grundschuld im Grundbuch und - Kosten für den Treuhändersperrvermerk (bei einer Buchgrundschuld)