Cyberrisiken
Dieses Thema wird in der Industrie immer brisanter. Mittlerweile rangiert diese Gefahr direkt hinter den Sachschäden in Milliardenhöhe. Die Allianz bietet hier sehr gute Lösung zur Deckung solcher Risiken.
Unsere Mitarbeiter und Spezialisten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ständige Schulungen garantieren, dass Sie auf konstant hohem fachlichen Niveau beraten werden.
Aktuell haben wir keine Mitarbeiter hinterlegt. Gern können Sie uns aber eine Nachricht senden.
Alexandra
Schilling
Rainer
Scharf
Spezialist Firmengeschäft der ABV-Geschäftsstelle Wuppertal
Dirk
Westhoff
Krankenversicherungsspezialist der ABV - GS Wuppertal
Nicole
Eliasz
Kapitalmarktexpertin der ABV - Geschäftsstelle Wuppertal
Als Unternehmer beschäftigen Sie sich neben Ihren täglichen Herausforderungen Ihres Geschäftsfeldes als Warenproduzent, Handwerker, Händler oder auch Dienstleister mit den Begriffen der Risikoabwälzung für existenzbedrohende oder sogar existenzvernichtende Ereignisse. Diese könnten u.a. wie folgt beschrieben werden:
• Brandschäden an Ihrer Unternehmenssubstanz (Gebäude, technische und kaufmännische Einrichtungen)
• Betriebsunterbrechung
• Eigene Forderungen und deren mögliche Ausfälle
• Haftung aus diversen Anspruchsgrundlagen, sei es Produkthaftung, Umwelthaftung u.v.m.
• Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung -und Gewinnung
• Cyberangriffe
Im Rahmen Ihrer regelmäßig stattfindenden Jahresgespräche mit Ihren Dienstleistern, seien es Juristen, Steuerberater oder Versicherungsbetreuer, stellen sich viele Fragen zu diesen meist unbegehrten Themen. In Schadenfällen, aber auch, wenn Sie ggf. nach längerer Zeit einen Routinescheck der ausgelagerten Dienstleistungen, wie die Beratung und Betreuung der betrieblichen Versicherungen anstreben, bieten wir Ihnen gerne ein neues Konzept an.
Genau für diese Themen gibt es Berater, Vermittler und Produktgeber in der Versicherungswirtschaft. Doch welcher ist der passende für Sie, mit Ihrem kleinen oder mittelständischen Unternehmen?
Hier spielen bei Ihnen Begriffe wie Vertrauen, Zuverlässigkeit, fachliche Kompetenz, schnelle Erledigung Ihrer Vorgänge insbesondere im Schadenfall, eine große Rolle.
Leistungsfähigkeit verschiedener Versicherungslösungen und anderer Finanzinstrumente sowie Innovationen in diesem Segment, dürften aber auch von großem Interesse sein.
Zusammengefasst, ist ein solides Risikomanagement für Ihr Unternehmen sicherlich von sehr hoher Bedeutung.
Genau hier kommen wir ins Spiel. Als Inhaber unserer Allianz Agentur mit Sitz in Lüdenscheid (Gevelndorf) und dem Schwerpunkt des oben beschriebenen Firmengeschäfts, möchten wir Sie mit unserem Team, welches aus hochqualifizierten Spezialisten besteht, bei diesen Themen begleiten.
Viele Unternehmen gehen bereits den Weg mit uns.
Wir haben uns auf Sie spezialisiert, zusätzlich qualifiziert und stehen für Sie mit individuellen Versicherungskonzepten und Finanzlösungen als idealer Ansprechpartner bereit.
Selbstverständlich auch in digitaler Form. Sämtliche Kontaktdaten finden sie auf unserer Homepage www.schilling-allianz.de.
Wir freuen uns weiter zu wachsen und können nun unsere neue Firmierung Schilling OHG verkünden.
Seit dem 01.12.2021 führen nun gemeinsam Herr Lutz Schilling und Frau Alexandra Schilling die neu gegründete Allianz Schilling OHG in Lüdenscheid Gevelndorf.
Wie gewohnt betreuen wir unseren Kundenbestand in den Bereichen Firmen und Privatkundengeschäft
Dieses Thema wird in der Industrie immer brisanter. Mittlerweile rangiert diese Gefahr direkt hinter den Sachschäden in Milliardenhöhe. Die Allianz bietet hier sehr gute Lösung zur Deckung solcher Risiken.
Artikel zum Thema Betriebsunterbrechung durch Überschwemmungsschäden
Im Zusammenhang mit der letzten Flutkatastrophe, werfen sich Fragen zum Thema Versicherungsschutz in der Betriebsunterbrechung auf.
Die meisten Unternehmen haben für eine mögliche Betriebsunterbrechung, manchmal auch Ertragsausfall genannt, entsprechenden Versicherungsschutz eingekauft um somit finanzielle Ausfälle des Unternehmens auf einen Versicherer abzuwälzen.
Das Prinzip einer solchen Betriebsunterbrechungsversicherung besteht darin, dass der Versicherer bei einer Betriebsunterbrechung in einer vereinbarten Haftzeit i.d.R. zwischen 12-36 Monaten, fortlaufende Kosten und entgangene Gewinne pro rata temporis ersetzt.
Voraussetzung für eine Regulierung durch den Versicherer ist bedingungsgemäß ein vorausgegangener Sachschaden in der versicherten Gefahr in diesem Fall Elementarschäden, der zu einer Betriebsunterbrechung geführt hat.
Durch die aktuellen Ereignisse der Flutkatastrophe und dadurch massiv entstandene Produktionsstillstände können Existenzvernichtende Szenarien entstehen.
Wenn Sie Interesse und Fragen zu diesem Thema haben, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise gerne zur Verfügung.
Weltweit hat das Coronavirus (nicht nur) die Wirtschaft im Griff.
Kein Zweifel, die Kapitalmärkte haben geradezu schockartig auf die
Ausbreitung des Corona-Virus reagiert. Die globale Rezession gilt als
ausgemacht. Der Wachstumseinbruch übertrifft selbst jenen der Finanzmarktkrise von 2008 / 2009.
Während sich das Virus ausbreitet, gleichzeitig aber auch weltweit massive Gegenmaßnahmen von geldpolitischer und fiskalischer Seite eingesteuert werden,
ist es gut, seine Geldanlage und deren Struktur zu prüfen.
Eine Lösung für dieses aktuelle Problem wäre die Investition in renditestarke Anlageklassen.
Dabei setzen wir auf eine breite Streuung. Wir beobachten aktiv die Marktbewegungen und können daher sofort darauf reagieren. : unsere Multi-Asset-Strategie mit aktivem Management hat sich bewährt – gerade in dieser dramatischen Zeit. Auch wenn inzwischen mehrere Anlageklassen und Marktsegmente von den Kurskorrekturen betroffen sind, profitierten die Allianz AktivDepots von ihrer breiten Streuung über verschiedene Anlageklassen.
So bleibt Ihr Risiko überschaubar und die Rendite dennoch attraktiv –
mit den Allianz AktivDepots.
Für die Überprüfung Ihrer Geldanlage bieten wir Ihnen Allianz Portfolio-Analyse an.
Lassen Sie Ihr Portfolio analysieren.
Wie ist Ihr Depot strukturiert? Wo liegen die Risiken? Sind Ihre Wertpapieranlagen ausreichend diversifiziert? Wir bieten Ihnen eine kostenlose Analyse Ihres Depots an. So verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Geldanlage, um mögliche Anlagealternativen prüfen zu können.