Wir sind mit 1 Agenturen in Ihrer Nähe
Wählen Sie Ihren bevorzugten Standort für alle Kontaktinformationen
Aktuell haben wir keine Mitarbeiter hinterlegt. Gern können Sie uns aber eine Nachricht senden.
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ständige Schulungen garantieren, dass Sie auf konstant hohem fachlichen Niveau beraten werden.
Wussten Sie, dass Kempten die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands ist? Die Spuren dieser spannenden Zeit sind heute noch in zahlreichen Bauwerken der Stadt zu sehen, so auch in der Bäckerstraße, in der unsere Agentur ansässig ist - ein Grund mehr für einen Besuch des schönen, alten und doch hochmodernen Kemptens.
Unser Augenmerk liegt in der umfassenden Beratung zu Versicherungen und Vorsorge. Ganz gleich, ob Sie sich gegen Risiken schützen, Ihre Familie absichern oder für das Alter vorsorgen wollen. Ob Erkrankung, Sachschaden im Haus, Diebstahl oder Autounfall: Es gibt keine perfekte Sicherheit vor unkalkulierbaren Vorfällen. Durch die für Sie richtigen Versicherungspolicen behalten Sie die Risiken für ungeplante Zahlungen dabei stets im Griff.
Zu unserem Team gehören zwei Versicherungsexperten sowie eine Vertriebsassistentin, die sich gerne um Ihre Anliegen kümmern.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung?
Per Anruf oder E-Mail sind wir immer schnell für Sie da. Sehr gern begrüßen wir Sie in unserer Niederlassung in der Salzstraße 13 in Kempten oder besuchen Sie in Ihrer Wohnung, in Ihrer Firma oder einem anderen für Sie bequemen Ort. Sprechen Sie mit uns! Unter der Telefonnummer 0831/57 07 23 05 oder per E-Mail an agentur.saam@allianz.de erhalten Sie umgehend einen Gesprächstermin nach Ihren Wünschen.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Allianz Agentur Josef Saam
In der Rubrik "Neuigkeiten" halten wir Sie stets über die neuesten Themen im Bereich Allianz Versicherungen auf dem Laufenden.
Na, noch alle Latten am Zaun oder Ziegel auf dem Dach? Wir helfen Euch es herauszufinden - mit Hilfe unseres neuen Mitarbeiters "Drohni". "Drohni" wird beispielsweise eingesetzt, um Euer Haus von oben zu begutachten. Doch auch Drohnen unterliegen der Versicherungspflicht.
Flugmodelle (mit und ohne Motor), Lenkdrachen, sowie Drohnen können im Rahmen einer Privat-Haftpflichtversicherung bei der Allianz innerhalb des Tarifs SicherheitBest mitversichert werden, sofern die Nutzung ausschließlich zur privaten Sport- oder Freizeitgestaltung erfolgt und ein maximales Startgewicht von 5 kg nicht überschritten wird.
Voraussetzungen:
- Die Nutzung dieser Luftfahrzeuge darf nur zur privaten Sport- oder
Freizeitgestaltung erfolgen.
- Ein maximales Startgewicht von 5 kg darf nicht überschritten werden.
Je Schadenereignis und Versicherungsjahr beträgt die Ersatzleistung höchstens 10 % der im Versicherungsschein genannten Versicherungssumme.
Kein Versicherungsschutz besteht für die Haftpflicht wegen Beschädigung, Vernichtung oder Abhandenkommen der gebrauchten Luftfahrzeuge selbst.
Sind bei Ihnen die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt? Die Luftfahrtabteilung der Allianz Global Corporate & Specialty empfiehlt den Abschluss einer Flugmodellhalterhaftpflichtversicherung.
Egal ob coole Harley Davidson, wendige Enduro oder schneller Sportler: Unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug Sie unterwegs sind – Sie müssen es versichern!
Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet.
Eine Motorrad Versicherung schützt Sie, wenn Sie mit Ihrem Motorrad einen Unfall verursachen und dadurch Schäden bei Dritten entstehen.
Grundschutz bietet die Kfz-Haftpflicht. Sie kommt für Schäden auf, die durch Sie bei anderen entstehen. Sie kann durch eine Teilkaskoversicherung erweitert werden. Diese schützt Sie im Fall einer Beschädigung, Zerstörung oder Entwendung der Maschine. Die Vollkaskoversicherung kommt darüber hinaus auch bei selbstverschuldeten Unfällen sowie für die Folgen von Vandalismus auf.
Die Motorradversicherung der Allianz „MeinMotorrad“ sichert Sie mit besonders hohen Versicherungssummen ab. Inklusive ist die Mallorca-Police. Sie bietet Ihnen Ihre Versicherungssummen auch für Schäden im Ausland, wenn Sie dort mit einem gemieteten Fahrzeug unterwegs sind.
Wussten Sie, dass Bedrohungen aus dem Internet heutzutage zu den drittgrößten Unternehmensrisiken weltweit zählen? – Tendenz steigend!
Aus der modernen Unternehmenswelt sind Kommunikations- und Informationstechnologien nicht mehr wegzudenken. Die fortschreitende Digitalisierung trägt zu immer effizienteren Lösungen des Betriebsablaufs bei, was jedoch auch neue Risiken birgt. Aufgrund der digitalen Vernetzung sind Unternehmen anfällig wie nie zuvor für Cyber-Attacken wie Datenschutzverstöße und Datenverlust, Hacking und Phishing.
Bei den meisten Cyberattacken entsteht nur selten ein Sachschaden, weswegen herkömmliche Sachversicherungen nicht greifen. Viel häufiger blockieren nämlich Viren den Rechner-zugriff, sodass der Betrieb ohne Entschlüsselungscode nicht mehr in Gang kommen kann. Der daraus entstandene Betriebsunterbrechungsschaden zählt somit nicht zu den Sachschäden.
Genau hier kommt der Allianz CyberSchutz zum Tragen. Dieser bietet wirksamen und um-fassenden Schutz gegen Eigen- und Fremdschäden.
Wichtige Serviceleistungen der Allianz:
Im Schadensfall werden nicht nur entstandene Kosten übernommen, sondern es steht Ihnen auch die Expertenhotline 24/7 für die Schaden- und Ursachenermittlung zur Verfügung. Die Experten helfen Ihnen dabei, schnellstmöglich wieder handlungsfähig zu werden.
Wie schließen Sie den Allianz CyberSchutz ab?
Mithilfe eines speziell entwickelten Fragebogens ermitteln wir Ihr Risikoprofil. Er gibt Ihnen gleichzeitig einen Einblick, worauf es beim Schutz gegen Cyber-Risiken ankommt und hilft Ihnen einzuschätzen, wie gut Sie gegen IT-Risiken gewappnet sind. Diese Risikoanalyse ermöglicht Ihnen, Sicherheitslücken zu erkennen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu schließen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen dazu gerne einen spezialisierten Servicepartner.
Besonders geeignet für:
Mittelständische Unternehmen, insbesondere Online-Handelsbetriebe, Hotels und produzierende Betriebe mit vernetzter Maschinensteuerung.
Nicht geeignet für:
Finanzdienstleister, z. B. Banken, können den CyberSchutz aufgrund ihrer speziellen Risikosituation nicht in Anspruch nehmen. Wir bieten Ihnen jedoch gerne gezielte Lösungen an.
Zielgerichtete und nicht zielgerichtete Angriffe:
Versichert sind Sie sowohl als Opfer eines Angriffs, der sich gezielt gegen Ihr Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen richtet, zu der Ihr Unternehmen zählt, als auch bei massenhaft verbreiteten Angriffen, z. B. durch Phishing-E-Mails oder einen zufällig eingefangenen Virus im Internet.
Vorsatz:
Wenn ein Mitarbeiter Ihrem Unternehmen vorsätzlich schadet, indem er beispielsweise Daten löscht oder veröffentlicht, übernimmt die Allianz die dadurch im Unternehmen entstehenden Kosten. Lediglich Schäden, die von Repräsentanten, z. B. Geschäftsführern, Inhabern oder Vorständen, vorsätzlich herbeigeführt wurden, können nicht übernommen werden.
Geistiges Eigentum:
Der CyberSchutz kann leider keine Kosten für die Verletzung des eigenen geistigen Eigentums, wie z. B. Patente oder Designs und Modelle übernehmen.
Mit der Verordnung zur Änderung der GOT, die ab dem 20. Dezember 2019 vom Bundesrat verabschiedet worden ist, soll der Nacht- und Wochenenddienst trotz Tierärztemangel sichergestellt werden. Für alle Leistungen, die außerhalb der regulären Sprechzeiten bei Nacht, an Wochenenden und Feiertagen erbracht werden, wird zukünftig eine Notdienstgebühr von 59,50 EUR sowie mindestens der zwei- bis vierfache Gebührensatz berechnet. Vor diesem Hintergrund empfiehlt die Bundestierärztekammer Besitzern von Klein-/Heimtieren ausdrücklich eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. So kann trotz finanziellen Herausforderungen aufgrund unvorhersehbaren Ereignissen, wie z.B. ein Unfall oder langwierige Erkrankung, die tierärztliche Versorgung gewährleistet werden.