PrivatSchutzPaket
Nutzen Sie den Kombinationsnachlass und bündeln Sie Ihre private Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung, Hundehaftpflicht oder Tierkrankenversicherung.
Ab 3 Verträgen erhalten Sie 15% und ab 4 Verträgen 20% Kombinationsnachlass.
Aber das ist nicht alles: Ab drei Verträgen profitieren Sie von unserer Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit, dem PortemonnaieSchutz und unserer AktualitätsGarantie.
Warum brauchen Sie eine private Haftpflichtversicherung?
Haftpflicht trifft jeden, der einem anderen Schaden zufügt. Jeder erwischt mal einen schlechten Tag, ist in Eile oder müde und abgespannt oder aus einem anderen Grund nicht richtig bei der Sache – und schon ist es passiert. Bereits eine kleine Unaufmerksamkeiten oder Nachlässigkeiten können große Schäden verursachen, die Sie viel Geld kosten. Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor solchen Katastrophen.
Warum brauchen Sie eine Hausratversicherung?
In einem Haushalt gibt es heute erhebliche Werte: Möbel, Elektrogeräte und Kleidung, Teppiche, Gemälde, Schmuck und Bargeld. Und es kommt immer mehr dazu. Diesen Besitz gilt es zu sichern und zu versichern. Jeder, ob jung oder alt, kann völlig überraschend von einem Schaden betroffen sein. Denken Sie nur an einen Wohnungsbrand. Wer da nicht vorgesorgt hat, steht im Ernstfall vielleicht sogar mit leeren Händen da. Deshalb sollten Sie Ihren Besitz mit einer Hausratversicherung absichern.
Warum brauchen Sie eine Wohngebäudeversicherung?
Hausbesitz ist nicht nur eine solide Wertanlage – er bedeutet auch eine ständige Verpflichtung, das Gebäude instand zu halten und es gegen finanzielle Risiken abzusichern.
Denn die Erneuerung und Reparatur zerstörter oder beschädigter Teile wird immer teurer. Ganz zu schweigen davon, was ein Wiederaufbau kostet, wenn Ihr Haus total zerstört wird.
Sie sollten deshalb die eigenen vier Wände durch eine Wohngebäudeversicherung schützen.
Warum brauchen Sie eine Rechtsschutzversicherung?
Sie können viel schneller in einem Rechtsstreit verwickelt werden als Sie für möglich halten. Pro Jahr werden über 20 Millionen Verfahren in Deutschland geführt. Diese Streitigkeiten sind in vielen Fällen mit hohen Anwalts- und Gerichtskosten verbunden, vor allem dann, wenn Anwalts- und Gerichtskosten der Gegenseite dazukommen. Vor allem in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren entstehen häufig weitere Kosten durch Sachverständige oder Zeugen. Ihr Rechtsschutz nimmt Ihnen dieses Risiko ab.
Warum brauche ich eine Unfallversicherung?
Unfälle können jederzeit passieren. Ganz plötzlich und ungewollt - im Straßenverkehr, im Haushalt, im Urlaub oder beim Sport. Und nichts ist schlimmer, als wenn zu allem Unglück auch noch finanzielle Sorgen kommen. Die gesetzliche Unfallversicherung gilt im Wesentlichen nur am Arbeitsplatz und auf den direkten Wegen dorthin und zurück.
Um sicher zu gehen, brauchen Sie den zusätzlichen Schutz einer privaten Versicherung. Zumal die meisten Unfälle in der Freizeit passieren. Der Versicherungsschutz der Allianz umfasst alle Unfälle des täglichen Lebens und begleitet Sie rund um die Uhr auf der ganzen Welt. Mit einer Unfallversicherung haben Sie für den Fall eines Falles vorgesorgt und Ihren Lebensstandard entsprechend gesichert.
Nutzen Sie den Kombinationsnachlass und bündeln Sie Ihre private Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Rechtsschutzversicherung, Unfallversicherung, Wohngebäudeversicherung, Hundehaftpflicht oder Tierkrankenversicherung.
Ab 3 Verträgen erhalten Sie 15% und ab 4 Verträgen 20% Kombinationsnachlass.
Aber das ist nicht alles: Ab drei Verträgen profitieren Sie von unserer Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit, dem PortemonnaieSchutz und unserer AktualitätsGarantie.
Warum brauchen Sie eine private Haftpflichtversicherung?
Haftpflicht trifft jeden, der einem anderen Schaden zufügt. Jeder erwischt mal einen schlechten Tag, ist in Eile oder müde und abgespannt oder aus einem anderen Grund nicht richtig bei der Sache – und schon ist es passiert. Bereits eine kleine Unaufmerksamkeiten oder Nachlässigkeiten können große Schäden verursachen, die Sie viel Geld kosten. Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor solchen Katastrophen.
Warum brauchen Sie eine Hausratversicherung?
In einem Haushalt gibt es heute erhebliche Werte: Möbel, Elektrogeräte und Kleidung, Teppiche, Gemälde, Schmuck und Bargeld. Und es kommt immer mehr dazu. Diesen Besitz gilt es zu sichern und zu versichern. Jeder, ob jung oder alt, kann völlig überraschend von einem Schaden betroffen sein. Denken Sie nur an einen Wohnungsbrand. Wer da nicht vorgesorgt hat, steht im Ernstfall vielleicht sogar mit leeren Händen da. Deshalb sollten Sie Ihren Besitz mit einer Hausratversicherung absichern.
Warum brauchen Sie eine Wohngebäudeversicherung?
Hausbesitz ist nicht nur eine solide Wertanlage – er bedeutet auch eine ständige Verpflichtung, das Gebäude instand zu halten und es gegen finanzielle Risiken abzusichern.
Denn die Erneuerung und Reparatur zerstörter oder beschädigter Teile wird immer teurer. Ganz zu schweigen davon, was ein Wiederaufbau kostet, wenn Ihr Haus total zerstört wird.
Sie sollten deshalb die eigenen vier Wände durch eine Wohngebäudeversicherung schützen.
Warum brauchen Sie eine Rechtsschutzversicherung?
Sie können viel schneller in einem Rechtsstreit verwickelt werden als Sie für möglich halten. Pro Jahr werden über 20 Millionen Verfahren in Deutschland geführt. Diese Streitigkeiten sind in vielen Fällen mit hohen Anwalts- und Gerichtskosten verbunden, vor allem dann, wenn Anwalts- und Gerichtskosten der Gegenseite dazukommen. Vor allem in Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren entstehen häufig weitere Kosten durch Sachverständige oder Zeugen. Ihr Rechtsschutz nimmt Ihnen dieses Risiko ab.
Warum brauche ich eine Unfallversicherung?
Unfälle können jederzeit passieren. Ganz plötzlich und ungewollt - im Straßenverkehr, im Haushalt, im Urlaub oder beim Sport. Und nichts ist schlimmer, als wenn zu allem Unglück auch noch finanzielle Sorgen kommen. Die gesetzliche Unfallversicherung gilt im Wesentlichen nur am Arbeitsplatz und auf den direkten Wegen dorthin und zurück.
Um sicher zu gehen, brauchen Sie den zusätzlichen Schutz einer privaten Versicherung. Zumal die meisten Unfälle in der Freizeit passieren. Der Versicherungsschutz der Allianz umfasst alle Unfälle des täglichen Lebens und begleitet Sie rund um die Uhr auf der ganzen Welt. Mit einer Unfallversicherung haben Sie für den Fall eines Falles vorgesorgt und Ihren Lebensstandard entsprechend gesichert.