Kommunikations- und Informationstechnologien bilden das Rückgrat der modernen Unternehmenswelt. Dank der fortschreitenden Digitalisierung gelingt es, immer effizientere Lösungen für den Betriebsablauf zu entwickeln. Diese Entwicklung birgt jedoch auch neue Risiken. Denn aufgrund der Vernetzung sind Unternehmen anfällig wie nie zuvor für Cyberattacken, Datenschutz-Verstöße und Datenverlust.
Mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen und Behörden war in den vergangenen beiden Jahren das Ziel von Cyber-Attacken. Allein die Attacken des Schadprogramms WannaCry haben mehr als 300.000 Computer in 150 Ländern infiziert.
Ob Eigen- oder Fremdschäden: Allianz CyberSchutz für Unternehmen.
Hackerangriffe und Sabotagefälle können zu langen Betriebsunterbrechungen und Produktionsausfällen führen. Deswegen greift Allianz CyberSchutz nicht erst im Schadensfall, sondern minimiert die Risiken eines Unternehmens schon bevor etwas passiert. Eine professionelle Beratung, auch im Not- und Krisenfall, unterstützt Sie bei einem effektiven Risikomanagement.
Prävention durch:
- Risikoeinschätzung und individuelle Beratung
- Professionelle Notfall- und Krisenberatung
- Flexible Deckungserweiterungen
Leistung im Schadensfall:
- Finanzielle Absicherung von Eigen- und Fremdschäden
- Vielfältige Abdeckung: z. B. bei Hackerangriffen, Sabotagefällen oder Betriebsunterbrechungen
- Deckung für Ansprüche weltweit
Mit der individuellen Risikoeinschätzung und der Hotline im Krisenfall sind Sie bei unserem CyberSchutz auf der sicheren Seite.