Private Krankenversicherung – starker Schutz für Beamte und Beihilfeberechtigte
Wenn wir krank sind, möchte jeder so schnell wie möglich wieder fit werden. Nur bedeutet die bessere Behandlung oft auch eine finanzielle Eigenleistung, da die gesetzliche Krankenversicherung nicht alle Behandlungen und Therapien übernimmt. Fokussieren Sie sich mit einer privaten Krankenversicherung wieder komplett auf den Genesungsprozess. Als Fachagentur für Kranken und Pflege kennen wir uns im Bereich der Krankenversicherung bestens aus. Unser Fokus liegt dabei auf der Absicherung von Beamten. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin in unseren Büros in Mutterstadt oder Dannstadt-Schauernheim.
Als Beamter, Beamtenanwärter und Beihilfeberechtigter sind Sie über den Dienstherrn versichert. Nur deckt die Beihilfe im Krankheitsfall nicht alle entstehenden Kosten ab. Darüber hinaus schwankt die finanzielle Unterstützung über den Dienstherrn von Bundesland zu Bundesland und hängt zusätzlich vom Familienstand ab. Über die private Krankenversicherung (PKV), genauer gesagt unsere Beihilfetarife und Beihilfeergänzungstarife, schließen Sie die Lücke und sichern 100 Prozent der entstehenden Kosten im Krankheitsfall ab. Gestalten Sie den Versicherungsschutz über zusätzliche Leistungsbausteine wie die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer individuell.
Beihilfeberechtigt sind Lehrer und Lehramtsreferendare, Feuerwehrleute, Richter, Verwaltungsbeamte sowie Polizisten und Soldaten. Wobei letztere beiden Berufsgruppen in der Regel die sogenannte freie Heilfürsorge erhalten, die sich an der gesetzlichen Krankenversicherung orientiert und 100 Prozent der erstattungsfähigen Aufwendungen übernimmt. Diese gilt jedoch nur für Betroffene und nicht auch die Angehörigen und ist nicht in jedem Bundesland erhältlich. Teilweise ist auch eine Eigenbeteiligung vorgesehen. Die Höhe hängt von der Besoldungsgruppe ab. Gerne informieren wir Sie im Beratungsgespräch über die Besonderheiten von freier Heilfürsorge und dem Selbstbehalt im Leistungsfall.
Abhängig vom Beamtenstatus stehen neben der gesicherten Beihilfe weitere Zusatzbausteine zur Auswahl. Für Beamte auf Widerruf zum Beispiel der Baustein “Zweibettzimmer”. Reguläre Beamte haben mehr Optionen in der Ergänzung im Rahmen der privaten Krankenversicherung. So kann neben dem Doppel- auch ein Einzelzimmer gewählt werden. Zahnbehandlungen, Prophylaxe oder Zahnersatz werden bei der Auswahl entsprechender Ergänzungstarife ebenfalls übernommen. Über die Vorsorgekomponente V bauen Sie Altersrückstellungen auf und können dadurch den Beitrag im Alter reduzieren. Je nach Tarif wird auch eine psychotherapeutische Behandlung anteilig erstattet. Wir beraten Sie umfassend zur Krankenversicherung für Beamte.
Die Allianz bietet auch für Ärzte, Selbstständige und Angestellte leistungsstarke Tarife der Krankenvollversicherung. Verdienen Sie als Angestellter über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, können Sie sich privat versichern. Das Beste dabei: Auch bei der privaten Krankenversicherung gibt es den Arbeitgeberanteil. Sie tragen somit nicht alle Kosten ganz allein. Sowohl für Beamte, Ärzte und Angestellte als auch Selbständige richtet sich der Beitrag der privaten Krankenversicherung nach der inhaltlichen Ausgestaltung und Wahl der Leistungsbausteine. Unabhängig vom Tarif genießen Sie erstklassige Leistungen und weltweiten Schutz. Interessant für Studenten und Berufseinsteiger: unser Tarif FlexiMed. Sie durchlaufen die Gesundheitsprüfung und frieren Ihren Gesundheitszustand ein. Später können Sie entweder in die private Krankenversicherung wechseln oder sich für eine Krankenzusatzversicherung entscheiden. Wir von der Allianz-Versicherung Grünwald und Weiler OHG sind für Sie da. Im Rahmen der persönlichen Beratung zur privaten Krankenversicherung berechnen wir die Kosten für Sie und zeigen Ihnen Lösungen für eine private Familienversicherung auf. So sind von Klein bis Groß alle abgesichert. Setzen Sie auf unser Wissen.