Welche Arten von Pflegetagegeldversicherungen gibt es?
Wir unterscheiden zwei Formen der Pflegetagegeldversicherung.
Eine Form dieser Versicherung ist die sogenannte „Pflege-Bahr“. Sie wird mit 5 € monatlich staatlich gefördert und bietet einen Pflegetagessatz von max. 20 €
(600 € monatlich). Versichern können sich Personen ab Vollendung des 18. Lebensjahres, die in der gesetzlichen Pflegeversicherung versichert sind. Da keine Fragen zum Gesundheitszustand anfallen, besteht eine Wartezeit von 5 Jahren ab Versicherungsbeginn. Für Personen, die aufgrund Vorerkrankungen keine Möglichkeit einer Tarifwahl haben, handelt es sich hierbei um eine vernünftige Alternative. Bei Unfällen entfällt die Wartezeit.
Eine weitere, von unseren Kunden bevorzugte Variante der Pflegetagegeldver- sicherung, ist das „Allianz PflegetagegeldBest“. Aufgrund der erforderlichen Ge-
sundheitsprüfung kann der Versicherungsschutz ohne Wartezeiten angeboten werden, mit weltweiter Geltung. Der maximale Höchstsatz beträgt pro Tag 150 € und wird anteilig je nach Pflegegrad sowohl bei häuslicher, als auch bei teil- und
vollstationärer Pflege bezahlt. Optional besteht die Möglichkeit eine Einmalzahlung ab Pflegegrad 2 zu vereinbaren.
Nach Vertragsabschluss kann der Tagessatz alle drei Jahre um 10% ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden.
Weitere Leistungen, Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten werden wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch aufzeigen, welches wir in unseren Büroräumen in Spiesen-Elversberg, Pastor-Kollmann-Str. 76 oder bei Ihnen zu Hause führen können. Ebenfalls besteht die Möglichkeit einer Online-Beratung.
Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 06821-77377 (Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr) oder per Mail unter agentur.gloessner@allianz.de.