Für den Hausbau benötigen Sie neben einer soliden Finanzierung, das richtige Grundstück, einen guten Architekten, ein zuverlässiges Bauunternehmen sowie den richtigen Versicherungsschutz. Und das ab dem ersten Spatenstich.Welche Versicherungen benötige ich um von Anfang an auf einem sicheren Fundament zu bauen?Zu Baubeginn ist es unerlässlich eine Bauherrenhaftpflicht abzuschließen. Finanzielle Folgen für den Fall, dass ein Mensch auf Ihrer Baustelle zu Schaden kommt, sind nicht abschätzbar. Als Bauherr sind Sie per Gesetz dazu verpflichtet für einen entstandenen Personen, Sach- oder Vermögensschaden aufzukommen. Eine Bauherrenhaftpflicht wird für die Dauer des Bauvorhabens abgeschlossen. Der erforderliche Einmalbeitrag wird zu Beginn der Bauarbeiten fällig.Im Rahmen einer Bauleistungsversicherung können Sie Ihre Bauvorhaben gegen vielfältige Schäden durch Naturereignisse (Unwetter), fahrlässige, böswillige oder vorsätzliche Handlungen Dritter (Vandalismus), Diebstahl von Materialien – die mit dem Gebäude fest verbunden sind, absichern. Beachten Sie, dass derartige Schäden während der Bauphase massive finanzielle Probleme nach sich ziehen können, auch im Hinblick auf die dann bereits abgeschlossene Finanzierung.Ab der Bezugsfertigkeit bzw. Nutzungsphase des Gebäudes greift dann die Immobilien- oder Gebäudeversicherung. Entscheiden Sie sich bereits bei Baubeginn für die Allianz als zukünftigen Gebäudeversicherer, erhalten Sie neben einem attraktiven Bauherrenrabatt für alle Bauversicherungen, eine kostenlose Feuerrohbaudeckung während der gesamten Bauphase. In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir für Sie die maßgeschneiderte Absicherung für Ihr Bauprojekt. Gerne bei uns im Büro, bei Ihnen zu Hause oder online via Videoberatung.