Landwirtschaftliche Versicherungen: der Rundumschutz für Ihren Betrieb
Als Landwirt sind Sie unterschiedlichsten Gefahren ausgesetzt: Sturm oder Hagel können Ihre Ernte vernichten, ein Feuer Gebäude zerstören, ein defekter Mähdrescher hohe Kosten verursachen und den Betriebsablauf stören. Gegen all diese Gefahren bietet die Allianz den entsprechenden Schutz sowie über Ihr Tochterunternehmen die Münchner Magdeburger Agrarversicherung entsprechende Tier- und Pflanzenversicherungen an. Die landwirtschaftlichen Versicherungen sind breit aufgestellt.
Als Agentur im Herzen der Hallertau haben wir uns auf Sturmversicherungen für Hopfengerüste spezialisiert und beraten Sie hierzu umfassend. Selbstverständlich schneiden wir Ihre Absicherung exakt auf Ihren Betrieb zu. Damit uns dies gelingt, kommen wir bei Ihnen vorbei und sehen uns den Hof im Detail an. Wir nehmen eine Wertermittlung des gesamten Unternehmens vor. Dies schließt Gebäude, Pflanzen, Obstbäume, Felder und Ihren Maschinenpark ein. Denn nur mit den korrekten Werten können wir Ihnen eine solide landwirtschaftliche Versicherung erstellen. Dabei halten wir immer den Kontakt zu unseren Kunden aufrecht und sprechen mindestens einmal im Jahr über die laufenden Verträge und prüfen gemeinsam, ob Änderungen nötig sind.
Konzentrieren Sie sich als Landwirt auf die Tierhaltung, gilt es Ihren Tierbestand abzusichern. Krankheiten mindern Ihren Ertrag entsprechend. Die finanziellen Folgen solcher Einkommensverluste fangen Sie mit einer Tierversicherung auf. Liegt Ihr Augenmerk auf dem Anbau von Getreide, Hopfen, Obst und Gemüse empfiehlt sich eine Hagelversicherung, die Ernteausfälle finanziell auffängt. Gern beraten wir Sie mit unserer Expertise auch zur Dürreversicherung, die neu ins Portfolio aufgenommen wurde und vermehrt angefragt wird.
Ob Mähdrescher, Feldhäcksler oder Traktoren, Ihr Fuhrpark ist für einen reibungslosen Betriebsablauf elementar wichtig. Daher schließt die landwirtschaftliche Versicherung auch den Bereich Kfz ein. Über eine Maschinenbruchversicherung schützen Sie stationäre Anlagen und fahrbare Maschinen. Selbstverständlich lässt sich auch das private Kfz berücksichtigen.
Die Produkthaftung ist für alle produzierenden Betriebe, ganz gleich ob Milch, Fleisch, Getreide, Hopfenanbau oder Obst und Gemüse, zu beachten. Durch den modularen Aufbau der landwirtschaftlichen Policen lässt sich dieser Aspekt einfach in den bestehenden Vertrag integrieren. Was gibt es in puncto Umweltschadenhaftung zu beachten? Auch dies beleuchten wir in einem Gespräch ausführlich.
In unserem Vergleich sprechen wir nicht nur über die möglichen Absicherungen im Forst und Gartenbau, sondern auch über eine Sozialversicherung in der Landwirtschaft. Da Sie als Landwirt häufig selbstständig sind, sollten wir auch dies berücksichtigen. Ob kleiner Getreidebauer oder landwirtschaftlicher Großbetrieb: Wir finden die passende Absicherung für Sie. Sprechen Sie unsere Experten aus Au in der Hallertau auf die landwirtschaftlichen Versicherungen an. Wir helfen Ihnen gerne und besuchen Ihren Betrieb in Mainburg, Wolnzach oder Umgebung!
Weitere Informationen - klicken Sie auf den Link