Gesellschaftliches Engagement - Begrünung Pferdemarkt
Im Jahre 2010 bin ich nach 5 Jahren in Norwegen (zur Geburt meiner ältesten Tochter) in meine schöne Mecklenburger Heimat zurückgekehrt.
Man hat hier alle Voraussetzungen um gut leben zu können, eine ordentliche Infrastruktur und eine ruhige, idyllische Lage zwischen der Warnow und dem Bützower See. Mit anderen Worten: Viel Wasser und Grün drumherum - nur leider nicht darin.
In den vergangenen Jahrzehnten wurde dafür gesorgt, dass nach und nach immer mehr Grün aus der Innenstadt verschwand. Ein besonderes Beispiel dafür ist der nunmehr gänzlich steinerne Pferdemarkt, ein dreieckiger Platz mit 200m Durchmesser, der von alten Häusern und einer kleinen Kirche flankiert wird.
Kürzlich bezogen wir mit unserer Agentur das vormals leerstehende Postamt - eines der „Eingangstore“ zum Pferdemarktquartier. Mit dem Einzug sind wir nicht mehr nur Sympathisanten mit dem dort ansässigen Quartierverein sondern auch Teil des Quartiers. Da uns jedoch Zuschauen und loben der Vereinsarbeit alleine nicht weiterbringt, werden wir nun aktiv etwas tun:
Jeweils anteilig werden wir und die Allianz Umweltstiftung die Kosten für die Begrünung des Pferdemarktes übernehmen.
Ich unterstütze das Projekt weil
- mehr Grün unser Bützow lebenswerter macht,
- eine lebenswertere Stadt der demographischen Entwicklung vorbeugt und ich hoffe
- daß auch deshalb noch mehr Menschen zurück- oder hierherziehen und
- sich zusammen mit den Einheimischen und auswärtigen Bützowern einbringen