Pflegevorsorge: Wichtiger, als du denkst!
Pflegebedürftigkeit ist kein Randthema – sie betrifft uns alle früher oder später. Statistisch wird jede zweite Person in Deutschland im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig. Besonders Frauen sind mit rund 75 % überdurchschnittlich betroffen. Dennoch unterschätzen viele Menschen die finanziellen Folgen – und das kann teuer werden.
Die Realität: Pflege kostet - und zwar viel
In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt rund 3,89 Millionen Menschen pflegebedürftig – Tendenz steigend. Die Mehrheit – etwa 2,9 Millionen – wird zu Hause versorgt. Was viele nicht wissen: Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung reicht im Ernstfall oft nicht aus. Angehörige oder Betroffene müssen dann selbst für hohe Pflegekosten aufkommen – monatlich können das schnell mehrere tausend Euro sein.
Schritt 1: Was kostet dich eine pflegevorsorge?
Nutze den offiziellen Vorsorge-Rechner der Allianz, um mit nur wenigen Klicks deine individuellen Pflegekosten zu ermitteln – basierend auf deinem Alter und deinen Lebensumständen:
Pflegevorsorgerechner der Allianz
Du bekommst sofort eine erste Übersicht, wie hoch deine monatliche Absicherung sein sollte und wie viel dich eine passende Vorsorge kosten würde. So hast du eine fundierte Basis, um über deinen nächsten Schritt nachzudenken.
Schritt 2: Pflegekosten realistisch einschätzen
Noch greifbarer wird das Thema, wenn du dir anschaust, was ein Pflegeheim in deiner Nähe wirklich kostet. Denn regionale Unterschiede können enorm sein – sowohl bei ambulanter als auch stationärer Pflege.
Nutze dazu den Pflegeheim-Ermittler der AOK:
Pflegeheim in deiner Nähe & kosten vergleichen
Gib einfach deine Postleitzahl ein und erhalte sofort eine Liste mit Heimen inklusive Preisübersicht – transparent und aktuell.
Selbstbestimmt leben - auch im Pflegefall
Ob durch häusliche Pflege, eine Demenz-WG oder einen Platz im Pflegeheim: Es gibt viele Wege, im Pflegefall gut versorgt zu sein. Aber nur wer rechtzeitig vorsorgt, behält finanzielle und persönliche Selbstbestimmung. Ohne zusätzliche Absicherung geraten viele Familien an ihre Grenzen – gerade dann, wenn emotionale Belastung ohnehin hoch ist.
Warum du jetzt handeln solltest
Pflegevorsorge ist güstiger, je früher du startest
Du bekommst mehr Leistung für weniger Beitrag
Deine Angehörigen werden emotional & finanziell entlastet
Du sicherst dir ein selbstbestimmtes Leben – auch im Ernstfall
Fazit: Pflegevorsorge ist kein "Nice to have", sondern ein Muss
Pflege betrifft nicht nur die ältere Generation. Ein Unfall oder eine Krankheit kann jeden von uns treffen – jederzeit. Mit der richtigen Vorsorge bleibst du handlungsfähig und entlastest deine Familie. Nutze die Rechner, informiere dich – und handle frühzeitig.
Du hast Fragen oder willst dich individuell beraten lassen?
Wir helfen dir gerne persönlich weiter – kompetent, klar und unverbindlich.
Pflegevorsorge beginnt mit dem ersten Klick - und endet mit Sicherheit für dein ganzes Leben