Unternehmenskongress in Münster: Fachkräftesituation im Fokus
Am 20. August 2025 öffnet der Unternehmenskongress in Münster seine Türen und verspricht ein spannendes Programm mit hochkarätigen Speakern und aktuellen Themen. Die Veranstaltung findet im Speicher 10, An den Speichern 10 in 48157 Münster statt. Der Einlass beginnt um 10 Uhr, und um 11 Uhr startet das offizielle Programm.
Eins von vier Highlights des Kongresses ist der Vortrag von Herrn Daniel Bahr, ehemaliger Gesundheitsminister und Vorstand der Allianz Private Krankenversicherung. Er wird die Einschätzung der Allianz zur Entwicklung am Arbeitsmarkt und insbesondere zur Fachkräftesituation präsentieren. Seine Expertise bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für Unternehmen in der heutigen Arbeitswelt ergeben.
Im Anschluss wird Herr Philip Spies vom Industrie-Pensions-Verein (IPV) sprechen. Sein Vortrag wird sich mit der besseren Aufstellung der betrieblichen Vorsorge befassen und Einblicke in die Arbeit des IPV geben. Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der Mitarbeiterbindung und -motivation, und Herr Spies wird aufzeigen, wie Unternehmen sich in diesem Bereich optimal positionieren können und Vorschläge für die Suche und Bindung von Mitarbeitern unterbreiten.
Nach der Mittagspause wird Frau Sigrun Freitag von Allianz Leben die technische Unterstützung durch FirmenOnline für die HR-Abteilung vorstellen. Diese innovative Lösung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten und sich den Herausforderungen der digitalen Transformation zu stellen.
Den Abschluss des Kongresses bildet der Vortrag von Herrn Dr. Tim Eickmanns, Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Kanzlei TaylorWessing aus Düsseldorf. Er wird zum Thema "Abwerben von Fachkräften - Was ist erlaubt?" und "Wie schütze ich mich gegen Abwerbung?" sprechen und rechtliche Aspekte beleuchten, die für Unternehmen von großer Bedeutung sind.
Der Unternehmerkongress in Münster bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Strategien im Bereich Fachkräftesicherung und betriebliche Vorsorge zu informieren und auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, von den Erfahrungen und dem Wissen der Experten zu profitieren und neue Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Um vorherige Anmeldung bis zum 08.08.2025 über unsere Agentur wird gebeten.