Wir setzen mit Ihnen auf aktiven Klimaschutz
Der Klimawandel schreitet immer weiter voran, und die Folgen sind jetzt schon erschreckend. Doch anstatt Schockstarre oder Resignation sollten wir uns fragen, was wir tun können. Aufgrund dessen möchten wir auch als Firma unseren ökologischen Fußabdruck so schnell wie möglich verbessern. In Kooperation mit dem jungen Unternehmen ´click a tree` versprechen wir daher ab sofort bei jedem Neuvertrag für den Kunden in dessen Namen einen Baum zu pflanzen. Hierüber erhält dieser ein persönliches Zertifikat, und kann seinerseits selbstverständlich einfach die Anzahl der Bäume erhöhen. Darüber hinaus werden bisherige Präsent-Aktionen innerhalb des Kundenstammes auf diese ökologischen Projekte umgestellt. Weitere Aktionen, die eine Pflanzung auslösen sind in Planung. Für unseren Aktionen werden wir finanziell in Vorleistung gehen, versprechen uns dadurch aber auch, vielleicht den Einen- oder Anderen für das Thema nicht nur zu sensibilisieren, sondern auch zu mobilisieren.
Warum gerade `click a tree´? Einfach einen Baum in die Erde zu setzen, oder setzen zu lassen, damit ist es nach unserer Auffassung nicht getan. Wir haben lange ein Partner-Unternehmen gesucht, welches unsere Ansprüche unbürokratisch umsetzt, und dabei schnell vorzeigbare Ergebnisse liefern kann. Daher war auch schnell klar, dass hier nur ein professionelles Unternehmen mit entsprechender Philosophie die Lösung sein kann. Wälder zu erschaffen macht nur Sinn, wenn diese auch die kommenden Jahrzehnte und Jahrhunderte überleben und sich zu einem nachhaltigen Ökosystem entwickeln können.
Click a tree pflanzt weltweit Mischwälder um dem Klimawandel und dem Artensterben entgegenzuwirken, denn der Wald sorgt nicht nur für unser Klima, sondern ist auch Rückzugsort für den überwiegenden Teil der Tierwelt. Durch den starken Raubbau der Vergangenheit in vielen Gebieten unserer Erde muss hier unendlich viel Wiederaufbau geleistet werden. Zu der Zusammenarbeit mit ´click a tree` bewegte uns zudem auch der wichtige Aspekt, dass Strukturen vor Ort geschaffen werden, welche die Aufforstung jahrelang begleiten. Damit wird eine hohe Anwachsquote gewährleistet. Positiver Nebeneffekt sind die dadurch entstehenden Arbeitsplätze in den jeweiligen Regionen. Bei den Projekten wird überdies ein starkes Augenmerk auf die regionale Pflanzenauswahl und Vielfalt gesetzt. Monokulturen sind somit ausgeschlossen. Ziel ist die Schaffung von natürlichen Wäldern und keinen forstwirtschaftlichen Flächen.
Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden ab sofort so ein Zeichen für Klimaschutz zu setzen und handeln damit ganz nach unserem Motto: Nicht quatschen - machen! Offene Fragen zu dem Projekt beantworten wir gerne.