Vorsorge- und Nachlassplaner Ihrer Allianz Buse und Buse GbR
Niemand beschäftigt sich besonders gerne mit Krankheiten, Pflegebedürftigkeit oder sogar dem eigenen Tod. Trotzdem ist es sehr sinnvoll, sich bereits heute mit diesen schweren Themen zu befassen und den eigenen Willen in den Vorsorge- und Nachlassdokumenten festzuhalten. Hier können Sie ganz einfach Ihre Vorsorge- und Nachlassdokumente einfach und sicher online erstellen.
Den Vorsorge- und Nachlassplaner können Sie genau wie der Rentenkompass im Login-Bereich von Meine Allianz kostenlos nutzen.
Registrieren Sie sich einfach und nutzen Sie diesen und viele weiter Vorteile Ihres Meine Allianz Zugangs.
Einfach. Persönlich. Digital. Ihr Meine Allianz Portal | Allianz
Dies hat folgende Vorteile:
• Sie legen selbst fest, wer Sie in bestimmten Situationen in welchem Umfang vertreten darf.
• Sie entlasten Ihre Angehörigen in den schwierigsten Situationen und nehmen ihnen schwere Entscheidungen zu beispielsweise künstlicher Ernährung oder Bestattungsmöglichkeiten ab. Gleichzeitig können Sie sicherstellen, dass Ihre Angehörigen auch im Notfall handlungsfähig sind und beispielsweise Zugriff auf Ihre Finanzen erhalten.
• Sie sorgen für Klarheit, indem Sie Ihren Willen äußern und können im Erbfall so mögliche Streitigkeiten unter Ihren Angehörigen vermeiden.
Beginnen Sie jetzt mit Ihrer Vorsorgeplanung:
1. Vorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die für Sie Entscheidungen treffen darf, wenn Sie selbst nicht mehr handlungsfähig sind (z.B. durch eine schwere Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit).
2. Patientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung bestimmen Sie schriftlich im Voraus, ob und wie Sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten, für den Fall, dass Sie nicht mehr in der Lage sein sollten, Ihren Willen zu äußern.
3. Meine letzten Wünsche
Mit Meine letzten Wünsche können Sie Ihre Wünsche für Ihre Bestattung festhalten. Sie stellen sicher, dass Ihre letzte Reise entsprechend Ihren Vorstellungen erfolgt und nehmen Ihren Angehörigen in einer schwierigen Situation Entscheidungen ab.
4. Trauerfall-Checkliste
An was muss im Trauerfall gedacht werden? Alle Infos hierzu finden Sie in unserer Checkliste. Einfach per Klick herunterladen.